Ein großer Publikumszuspruch für das Schulfest der Pestalozzi-Grundschule zeigte das Interesse der Eltern und Angehörigen. Daniela Schön zeichnete als Hauptorganisatorin für die Vorbereitungen verantwortlich.
Mit einem rhythmischen „Sambalozzi“ eröffnete die Trommlergruppe der Ersten und Dritten Klasse, geleitet von Johannes Mühldorfer, den ersten Aufführungsblock. Den Waschmaschinen-Swing setzte der Chor der Dritten Klassen in Zusammenarbeit mit Ulla Kohlhäufl-Steffl von der Berufsfachschule für Musik in Szene. Als kleine, aber überzeugte Europäer zeigten sich die Kinder der 1c, und auch der Waving-Flag-Tanz der 3a passte zu diesem Motto. Wie die Rektorin Gunda Köstler ergänzte, sind Kinder aus rund 20 Nationen an der Schule vertreten.
Während der zweistündigen Pause sorgte der Elternbeirat für Speisen und Getränke. Einlagen boten in dieser Zeit die Einradfahrer des SV Kauerhof und die Tanzschule Melissa Walter in Sulzbach-Rosenberg. „Die kleinen Leute von Swabedoo“ hieß das anschließende Stück der Theatergruppe von Denise Kunze. Wie ein Einzelner durch Gerüchte und Zwietracht eine funktionierende Gruppe durcheinander bringen kann, war als ein Denkanstoß im Zeitalter der Fake-News und des Internet-Mobbings zu verstehen.
Das Stück „Wolf und Giraffe“ der Klasse 3d zeigte an einem Beispiel aus der Tierwelt Möglichkeiten von Konfliktlösungen auf. „Du bist okay“, ein szenisches Spiel der Klasse 4b, oder das Theaterstück „Mutter Erde“ der Klasse 4d transportierten lehrreiche Inhalte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.