Sulzbach-Rosenberg
11.06.2019 - 12:22 Uhr

Musik, Gesang und Theater: Sommerfest der Pestalozzi-Grundschule

Stolze Eltern, Großeltern und Geschwister schauen zu bei vielseitigen Aufführungen zwischen Sambalozzi und Swabedoo.

von mfh
Die Klasse 1d performed den Song Lollipop und reißt damit die gesamte Zuhörerschaft von den Sitzen. Bild: mfh
Die Klasse 1d performed den Song Lollipop und reißt damit die gesamte Zuhörerschaft von den Sitzen.
Der Elterbeirat sorgt für eine reichlich gedeckte Kuchentheke und erfrischende Getränke. Bild: mfh
Der Elterbeirat sorgt für eine reichlich gedeckte Kuchentheke und erfrischende Getränke.
Daniela Schön organisierte das Fest und begrüßte die Eltern und Angehörigen. Bild: mfh
Daniela Schön organisierte das Fest und begrüßte die Eltern und Angehörigen.
Bürgermeister Michael Göth sowie die Vertreter der Raiffeisenbank, Erich Übler und Martin Sachsenhauser, im Gespräch mit der Rektorin Gunda Köstler. Bild: mfh
Bürgermeister Michael Göth sowie die Vertreter der Raiffeisenbank, Erich Übler und Martin Sachsenhauser, im Gespräch mit der Rektorin Gunda Köstler.
Johannes Mühldorfer von der Sing- und Musikschule brannte mit den Trommlern der ersten und dritten Klassen ein südamerikanischen Rhythmus-Feuerwerk ab. Bild: mfh
Johannes Mühldorfer von der Sing- und Musikschule brannte mit den Trommlern der ersten und dritten Klassen ein südamerikanischen Rhythmus-Feuerwerk ab.
Die Klasse 3a setzte mit dem Waving-Flag-Tanz den europäischen Gedanken in Bewegung um. Bild: mfh
Die Klasse 3a setzte mit dem Waving-Flag-Tanz den europäischen Gedanken in Bewegung um.
Daniela Kunze hatte mit der Theater AG das Stück "Die kleinen Leute von Swabedo" eingeübt. Die Darsteller überzeugten mit einer glanzvollen Performance. Bild: mfh
Daniela Kunze hatte mit der Theater AG das Stück "Die kleinen Leute von Swabedo" eingeübt. Die Darsteller überzeugten mit einer glanzvollen Performance.
Am Ende des Theaterstücks wurden die Zuschauer mit einbezogen. Eine tolle Idee. Bild: mfh
Am Ende des Theaterstücks wurden die Zuschauer mit einbezogen. Eine tolle Idee.
Mit Schwungbändern lassen sich auch tolle Kreisfiguren in die Luft zeichnen. Bild: mfh
Mit Schwungbändern lassen sich auch tolle Kreisfiguren in die Luft zeichnen.
Sehenswert war die Vorführung der Einrad-Gruppe. Tolle Leistung. Bild: mfh
Sehenswert war die Vorführung der Einrad-Gruppe. Tolle Leistung.
Wolf und Giraffe, ein Stück mit Tiefgang, aufgeführt von der Klasse 3d. Bild: mfh
Wolf und Giraffe, ein Stück mit Tiefgang, aufgeführt von der Klasse 3d.
Mit dem Stück Sambaluzzi entführten über 30 Trommlerinnen und Trommler die Zuhörer zum Karneval nach Südamerika. Bild: mfh
Mit dem Stück Sambaluzzi entführten über 30 Trommlerinnen und Trommler die Zuhörer zum Karneval nach Südamerika.

Ein großer Publikumszuspruch für das Schulfest der Pestalozzi-Grundschule zeigte das Interesse der Eltern und Angehörigen. Daniela Schön zeichnete als Hauptorganisatorin für die Vorbereitungen verantwortlich.

Mit einem rhythmischen „Sambalozzi“ eröffnete die Trommlergruppe der Ersten und Dritten Klasse, geleitet von Johannes Mühldorfer, den ersten Aufführungsblock. Den Waschmaschinen-Swing setzte der Chor der Dritten Klassen in Zusammenarbeit mit Ulla Kohlhäufl-Steffl von der Berufsfachschule für Musik in Szene. Als kleine, aber überzeugte Europäer zeigten sich die Kinder der 1c, und auch der Waving-Flag-Tanz der 3a passte zu diesem Motto. Wie die Rektorin Gunda Köstler ergänzte, sind Kinder aus rund 20 Nationen an der Schule vertreten.

Während der zweistündigen Pause sorgte der Elternbeirat für Speisen und Getränke. Einlagen boten in dieser Zeit die Einradfahrer des SV Kauerhof und die Tanzschule Melissa Walter in Sulzbach-Rosenberg. „Die kleinen Leute von Swabedoo“ hieß das anschließende Stück der Theatergruppe von Denise Kunze. Wie ein Einzelner durch Gerüchte und Zwietracht eine funktionierende Gruppe durcheinander bringen kann, war als ein Denkanstoß im Zeitalter der Fake-News und des Internet-Mobbings zu verstehen.

Das Stück „Wolf und Giraffe“ der Klasse 3d zeigte an einem Beispiel aus der Tierwelt Möglichkeiten von Konfliktlösungen auf. „Du bist okay“, ein szenisches Spiel der Klasse 4b, oder das Theaterstück „Mutter Erde“ der Klasse 4d transportierten lehrreiche Inhalte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.