Am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr verwandelt sich die Christuskirche in Sulzbach-Rosenberg in einen Ort voller Klang, Licht und spiritueller Tiefe. Unter dem Titel „Nacht der Klänge“ lädt das Evangelisch-Lutherische Dekanat zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein.
Musikalische Vielfalt
Schon beim Betreten der mystisch beleuchteten Kirche beginnt eine Reise in faszinierende und berührende Klangwelten. Der Kirchenraum, in sanftes Licht getaucht, wird zur Bühne für Musik, die unter die Haut geht. Ein Wechselspiel aus mitreißendem Gospel und experimentellen Klängen.
Für die musikalische Gestaltung sorgt ein beeindruckendes Ensemble: Saxofonist Stefan Frank verleiht dem Abend mit seinen warmen, jazzigen Tönen eine besondere Tiefe. Die Multi-Instrumentalisten Robert Vandré und Bernd Rothammel entführen das Publikum mit dem archaischen Klang des Didgeridoos sowie rhythmischen Akzenten auf Djembe und Percussion in fremde Klangwelten. Michael Lippert steuert mit seinem Synthesizer sphärische Klänge bei, während Franz Szabo am Kontrabass für das harmonische Fundament sorgt. Ergänzt wird das Klangspektrum durch die große Schmid-Weigle-Orgel, die den Raum mit mächtigen und zugleich einfühlsamen Tönen erfüllt.
Gospelchor als Highlight
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt des Gospelchors Voices of Joy unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke. Mitreißend, gefühlvoll und voller Energie bringt der Chor die Seele zum Schwingen – mal kraftvoll, mal zart, aber stets berührend. Abgerundet wird das Gesamterlebnis durch eine kunstvolle Lichtinszenierung, die mit ihrer atmosphärischen Beleuchtung die Klänge in eindrucksvolle Bilder übersetzt und den Kirchenraum in ein faszinierendes Lichtspiel verwandelt. Der Eintritt ist frei.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.