Mehr als 40 sportliche Kinder jagten auf dem Sportgelände des SV Kauerhof drei Tage lang dem runden Leder nach. Das Raiffeisen-Fußball-Camp begann für sie mit der Übergabe der Ausrüstung. Trikot, Hose und Stutzen streiften die Teilnehmer zum ersten Training gleich über; einen Fußball, eine Trinkflasche und ein Cap gab es dazu.
Nach der Begrüßung der Kinder und Eltern durch den Vorsitzenden des SV Kauerhof, Herbert Pickel, und Camp-Leiter Bernd Polster ging es auch schon auf den Rasen. Auf dem Trainingsprogramm standen Taktik-, Schnelligkeits- und Genauigkeitsübungen mit und ohne Ball. Darüber hinaus sollte der gemeinsame Sport den Teamgeist und den Zusammenhalt fördern. Ein besonderes Schmankerl war am zweiten Tag des Camps der Besuch von Jana Rittner, einer Nachwuchsspielerin des FC Bayern München. Sie gab den Kindern Tipps und durfte unzählige Autogramme schreiben. Das Abschlussturnier am letzten Tag war ebenfalls ein Höhepunkt. Hier zeigten die Kinder ihren Angehörigen und Freunden, was sie im Camp gelernt hatten.
Zum Abschluss kam Martin Sachsenhauser, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg, um den Mädchen und Buben Teilnehmerurkunden zu überreichen. Er motivierte sie dabei, am Ball zu bleiben. Der Zweite Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg, Günter Koller, besuchte das Fußballcamp ebenfalls am Abschlusstag und dankte dem Team des SV Kauerhof sowie der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg für diese Aktion. Zuletzt übergab Vorstandsmitglied Martin Sachsenhauser einen Spendenscheck über 1.000 Euro an den Vorsitzenden des SV Kauerhof, Herbert Pickel. Er sollte eine Anerkennung für den Einsatz des Vereins sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.