Die Kindertagesstätte Sonnenschein an der Allee in Sulzbach-Rosenberg machte in den vergangenen drei Jahren häufiger Schlagzeilen. 2021 beschwerten sich Eltern, weil die Polizei viele Knöllchen verteilte dafür, dass sie am Gehweg vor der Einrichtung parkten, um ihre Kinder abzugeben. 2023 dann gab es kritische Stimmen, die die neue Farbe der sanierten Fassade der Kita bemängelten: Das Gelb wurde durch einen modernen Grauton ersetzt, mancher sprach jedoch von "Feldgrau wie beim Militär". Die Kritik hatte zwar einen ernsten Kern, war letztlich aber auch augenzwinkernd zu verstehen.
Mittlerweile ist die Sanierung abgeschlossen. Das Parkchaos ist im Griff, auf Vorschlag des stellvertretenden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Steiner richtete die Stadt eine Haltebucht für vier Autos ein, die in den Stoßzeiten den größten Druck rausnimmt. Neben der nagelneu sanierten Hausfassade wurde vor kurzem auch der Hof vor der Kita mit Steinen in einer cremefarbenen Optik neu gepflastert. Hinzu kamen Holzbänke mit vier Blumentrögen – das Grün der Pflanzen ist ein schön anzusehender Farbtupfer vor dem Hintergrund der grauen Hausfassade.
Unkraut und alte Sandkiste
Thomas Steiner, der mit der Neugestaltung auch zufrieden ist, verweist aber auf den oberen Teil der Kita. Dort wuchert das Unkraut einen halben Meter aus der nagelneuen Hausfassade heraus, eine verwitterte Streusandkiste verschandele genauso die Optik wie ein alter Kleidercontainer. Steiners Vorschlag: "Zwei zusätzliche Betontröge mit Bepflanzung hätten schon gereicht, damit die gesamte Gebäudefront schön ausschaut. Vielleicht findet man in diesem Zusammenhang auch ein schöneres Streusandhäuschen und auch einen Kleidercontainer."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.