Der Winter steht vor der Tür. Im Ökumenischen Kleiderladen in der Frühlingstraße 12 haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen die Sommerkleider und kurzen Hosen weggeräumt. Stattdessen warten jetzt warme Jacken, kuschelige Schals und Mützen für jeden Geschmack auf die Kunden. Im Kleiderladen gibt es aber nicht nur Bekleidung, sondern auch kleine Haushaltsgegenstände und Babybedarf. „Wir vermitteln an junge Familien immer wieder Kinderwagen, Babybettchen und auch Autokindersitze“, sagt Christine Lier, die Leiterin des Kleiderladens. Sie weist besonders darauf hin, dass die Autositze zugelassen, also mit der Prüfnummer 04 gekennzeichnet sein müssen. Lier dankt allen Spender und insbesondere auch der Firma Raumausstattung Pilhofer, die den notwendigen Kleiderladen bei Renovierungsarbeiten unterstützt hat. Kunden und Spender freuen sich über mehr Platz im Schrank oder ein neues Outfit. Zugleich tun sie etwas Gutes für die Umwelt, weil die Weitergabe von guter, tragbarer Kleidung Ressourcen schont. Vielen Nutzern des Kleiderladens ist nicht bewusst, dass sie außerdem Bedürftigen in der Stadt und im Landkreis helfen: Die Einnahmen werden nämlich gespendet. Den größten Anteil bekommen seit Jahren die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit KASA und die Flüchtlings- und Migrationsarbeit des Diakonischen Werks sowie die Familienhilfe des Landkreises. Anderen Projekten werden kleinere Beträge gespendet. Öffnungszeiten mit Annahme von Spenden: mittwochs 8 bis 10 Uhr und samstags 9 bis 11 Uhr. Verkauf: dienstags und donnerstags 8.30 bis 11.30 Uhr. Infos: www.kleiderladen-sulzbach-rosenberg.de.
Sulzbach-Rosenberg
19.10.2021 - 15:31 Uhr
Ökumenischer Kleiderladen in Sulzbach-Rosenberg bietet Wintermode
von Autor COG
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.