Sulzbach-Rosenberg
11.06.2024 - 13:46 Uhr

Pfadfinder-Heimkirwa in Sulzbach-Rosenberg startet mit Public Viewing

Ihren Namen hat die Heimkirwa daher, weil sie seit jeher direkt am Heim der Georgspfadfinder hinter dem Josefshaus in der Adolph-Kolping-Straße 1a in Sulzbach-Rosenberg gefeiert wird. Genau das steht nun wieder bevor – aufgrund des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren nun erneut dreitägig: Am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr geht es offiziell los.

Zum Auftakt sorgt die „Phil-Seccer-Band“ für Stimmung. Dass Fußballfans zu kurz kommen, braucht übrigens niemand befürchten: Weil an diesem Tag die Fußball-Europameisterschaft beginnt, bieten die Pfadfinder Public Viewing an: In einem separaten Bereich wird das Spiel Deutschland gegen Schottland unter freiem Himmel auf Leinwand übertragen.

Spanferkel und Makrelen

Am Samstag geht die Kirwa um 15 Uhr weiter, es werden Kaffee, Kuchen, Torten sowie als besondere Spezialität selbstgemachte Koicheln aufgetischt. Ab 19.30 Uhr spielen live die „Allrounds“ und sorgen für Party-Stimmung. Am Sonntag beginnt das Kirwa-Treiben bereits um 10 Uhr bei einem Frühschoppen mit sauernen Bratwürsten. Das Spanferkel-Essen um 12 Uhr schließt sich als kulinarischer Höhepunkt an. Ab 16 Uhr spielt „In Oiner Dur“ zünftige Musik.

Besucher können sich das ganze Wochenende über am Pommes- oder dem Bratwurststand versorgen, auch ein Pilsstand und eine Bar sind wieder am Start, am Samstagabend gibt es zusätzlich gegrillte Makrelen. Kinder werden samstags von 16 bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 17.30 Uhr von den Jugendleitern mit Kinderschminken und Spielen betreut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.