In vornehmen orientalischen Gewänden mit edlen Kopfbedeckungen zogen die Sternsinger, Mädchen und Buben aus der Pfarrgemeinde St. Marien, in das Gotteshaus ein. Wie Kaplan Lucas Lobmeier in seiner Predigt erklärte, herrschten Unfrieden und Zerstörungen in einigen Teilen der Welt. Viele Menschen befänden sich auf der Flucht. Deshalb sollten die Sternsinger die Botschaft von der Liebe Gottes zu den Menschen in der Pfarrei und der Stadt bringen. Wenn sie in den nächsten Tagen von Tür zu Tür gehen, singen und von den drei Weisen aus dem Morgenland erzählen, bitten sie um Spenden für hilfsbedürftige Kinder. Sie sollten sich nicht von einzelnen verschlossenen Türen entmutigen lassen, denn viele Menschen würden sich über den Besuch der Sternsinger und das Anschreiben 20 K-M-B 20 an ihren Türen freuen. Zum Schluss des Gottesdienstes dankte Kaplan Lobmeier den Kindern, die als Sternsinger durch die Stadt ziehen werden, allen Helfern, die zu der Aktion beitragen, und den Menschen in Sulzbach-Rosenberg, die den Drei Königen ihre Türen öffnen werden.
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2020 - 15:33 Uhr
Pfarrei St. Marien Sulzbach sendet Sternsinger aus
von Brigitte Weigl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.