Mehrere Anzeigen sind das Ergebnis einer Polizeikontrolle, die am Samstag, 27. Mai, in Sulzbach-Rosenberg stattfand. Eine Streife habe gegen 20.35 Uhr in der Stadt einen 16-jährigen Mofafahrer aufgehalten. Dabei bemerkten die Beamten, dass das am Leichtkraftrad angebrachte Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2006 stammte – also bereits seit 17 Jahren abgelaufen war. "Zudem bestand der Verdacht, dass das Mofa frisiert wurde, weshalb dieses zur weiteren Sachbearbeitung sichergestellt wurde", schreibt die Polizei.
Beide Vergehen sind nicht zu unterschätzen, denn es handelt sich den Beamten zufolge zum einen um einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Zum anderen erwartet den Jugendlichen eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sollte das Mofa tatsächlich eine höhere Höchstgeschwindigkeit aufweisen und damit nicht mehr als Mofa gelten. Und das war es noch nicht: "Auch den Halter, ebenfalls einen 16-jährigen Sulzbach-Rosenberger, erwarten Anzeigen wegen dem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und dem Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis", steht im Bericht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.