Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, Blumen: Frühlingsstimmung kam am Ostersonntag auf. Besonders galt das für die Bläser, die zum ersten Mal wieder ihre Instrumente aus den verstaubten Koffern herausholten. Corona-bedingt war es sehr still in und um den Posaunenchor der Christuskirche geworden. Proben und Auftritte waren nicht möglich, und dadurch fehlte auch der Ansporn zum Üben zu Hause. Umso mehr Freude kam vor einigen Wochen bei dem Entschluss auf, Ostern in etwas anderer Form musikalisch zu gestalten: Allein und doch zusammen.
Statt der Proben in Präsenz versuchte es der Posaunenchor online und machte neue, durchaus positive Erfahrungen beim Einstudieren und Festigen des Osterprogramms. Ein Quintett gestaltete am Ostersonntag um 9.30 Uhr den Gottesdienst am alten Friedhof in Sulzbach. Andere Chormitglieder brachten in Zweier- Gruppen Ständchen für die Bewohner der Seniorenheim,e und die Patienten des St.-Anna-Krankenhauses. Einige Nachwuchsbläser demonstrierten dabei, was sie während der Lockdown-Monate im Online-Unterricht gelernt haben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.