Sulzbach-Rosenberg
25.10.2022 - 17:34 Uhr

Postbetriebssportgruppe wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand der Postbetriebssportgruppe (von links): Ernst Schleicher, Günter Weidinger, Karlheinz Schinhammer, Robert Reichenberger, Vorsitzender Helmut Fackler, Thomas Abredat, Martin Paulus, der zugleich für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde, und Karl Siegert. Bild: awb
Der neue Vorstand der Postbetriebssportgruppe (von links): Ernst Schleicher, Günter Weidinger, Karlheinz Schinhammer, Robert Reichenberger, Vorsitzender Helmut Fackler, Thomas Abredat, Martin Paulus, der zugleich für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde, und Karl Siegert.

Berichte des Vorstands mit Rückblick auf sportliche und gesellschaftliche Ereignisse im vergangenen Jahr sowie Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Postbetriebssportgruppe Sulzbach-Rosenberg. Vorsitzender Helmut Fackler erklärte, dass wegen der Pandemie eine ganze Reihe geplanter Veranstaltungen ausgefallen war. Mit Verweis auf die vielen großen Fußballspiele ab dem Gründungsjahr 1971 blickte er mit Wehmut auf die große Zahl der damaligen Betriebsmannschaften im Stadtgebiet zurück. Ein Höhepunkt war heuer das nachgeholte 50. Jubiläum im Rosenberger Kettelerhaus. Trotz Corona habe es für Mitglieder einen Hüttenabend, ein Preisschießen und einen Schafkopfabend gegeben.

Wegen dienstlichen Veränderungen hat Thomas Rösch sein langjähriges Schriftführeramt zur Verfügung gestellt. Kassenverwalter Günter Weidinger erwähnte im Kassenbericht geordnete Finanzen. Bei der Neuwahl bestätigten die Mitglieder Helmut Fackler an der Spitze der Postbetriebssportgruppe. Facklers Stellvertreter ist Robert Reichenberger. Als Kassier fungiert weiterhin Günter Weidinger. Beisitzer sind Ernst Schleicher, Thomas Abredat und Karl-Heinz Schinhammer. Die Kasse prüfen Karl Siegert und Martin Paulus. Das vakante Amt des Schriftführers übernimmt bis zur nächsten Versammlung vertretungsweise Günter Weidinger.

Helmut Fackler gratulierte anschließend dem langjährigen Vorstandsmitglied Martin Paulus mit einem Geschenk zur 50-jährigen Mitgliedschaft. Der Vorsitzende gab außerdem einen Ausblick auf 2023: Geplant sind die nächste Jahreshauptversammlung im Frühjahr, ein Grillabend, ein Luftgewehr-Brotzeitschießen, ein Preisschafkopf und weitere Events.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.