Sulzbach-Rosenberg
28.07.2021 - 11:47 Uhr

Preis für aufopferungsvolle Pflege geht nach Sulzbach-Rosenberg

Rund um die Uhr ist Andreas Hager für seine Partnerin Barbara Kurz da, die an Multipler Sklerose leidet. Und das findet Anerkennung.

Rosen für Barbara Kurz und den Pflegepreis der Bayerischen MS-Stiftung für Andreas Hager hat Christiane Heigl (Mitte) mitgebracht. Bild: hka
Rosen für Barbara Kurz und den Pflegepreis der Bayerischen MS-Stiftung für Andreas Hager hat Christiane Heigl (Mitte) mitgebracht.

Über die aufopferungsvolle Pflege, die Andreas Hager seiner Partnerin Barbara Kurz angedeihen lässt, hat Oberpfalz-Medien bereits Anfang Juli berichtet. Damals wusste das Paar schon, dass Andreas der Träger des Pflegepreises 2021 der Bayerischen Multiple-Sklerose-Stiftung sein würde. Die Ehrung fand nicht wie üblich am Starnberger See, sondern coronabedingt im Haus am Schwemmerberg statt.

Diplom-Sozialpädagogin Christiane Heigl von der Beratungsstelle Oberpfalz der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), fuhr aus Regensburg nach Sulzbach-Rosenberg. Dabei hatte sie Rosen für Barbara Kurz und einem Scheck als finanzielle Anerkennung für die Leistung Andreas Hagers.

Christiane Heigl zeigte die vielfältigen Hilfen auf, mit denen Hager seiner Partnerin den Alltag erleichtert. Seine berufliche Tätigkeit habe er komplett auf die Pflege seiner Lebensgefährtin abgestimmt und arbeite als Selbstständiger viel von zu Hause aus, „um möglichst viel für Frau Kurz da sein zu können“. Die Pflege werde partnerschaftlich durchgeführt nach der Devise „Fördern und fordern“. Die Eigenständigkeit von Barbara Kurz solle dadurch so weit wie möglich erhalten bleiben. Besondere Anerkennung verdiene Hagers Unterstützung bei der Leitung der Selbsthilfegruppe „Chamäleons“, die Kurz 2001 gegründet hat.

„Eine Auszeichnung, die Sie wirklich mehr als verdient haben“, nannte Christiane Heigl den Pflegepreis und überbrachte die Gratulation ihres Verbandes. Andreas Hager hat diese Anerkennung nicht erwartet; darüber gefreut haben sich er und seine Partnerin sehr.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg09.07.2021
Hintergrund:

Der Pflegepreis der Bayerischen MS-Stiftung ...

  • ... würdigt die vorbildliche Betreuung eines von MS schwerstbetroffenen Lebenspartners oder Familienmitgliedes über einen langjährigen Zeitraum
  • ... geht jährlich an acht pflegende Angehörige aus den verschiedenen Regierungsbezirken Bayerns
  • ... besteht aus einer Urkunde und einer finanziellen Anerkennung
  • ... wird in diesem Jahr zum 17. Mal vergeben
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.