Sulzbach-Rosenberg
01.07.2020 - 14:48 Uhr

Prüfungen an der Walter-Höllerer-Realschule in vollem Gange

Für rund 40 000 bayerische Realschüler fiel am Mittwoch der um zwei Wochen verschobene Startschuss der schriftlichen Abschlussprüfungen in Deutsch, Französisch und Englisch. Auch an der Walter-Höllerer-Realschule sind 99 Schüler gefordert.

An der Walter-Höllerer-Realschule begannen die Abschlussprüfungen für 99 Zehntklässler. Bild: lhc
An der Walter-Höllerer-Realschule begannen die Abschlussprüfungen für 99 Zehntklässler.

Nach dem Wochenende kommen an der Walter-Höllerer-Realschule für die Zehntklässler noch Prüfungen in Mathematik und – je nach gewähltem Profil – in Physik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen oder Werken hinzu. Realschuldirektor Martin Zimmermann macht sich um den Abschlussjahrgang keine Sorgen: „Bei uns ging es sofort nach der Corona bedingten Schulschließung übergangslos und intensiv mit Online-Unterricht los. Dabei hat es nicht nur digitale Arbeitsaufträge, sondern auch Videokonferenzen mit den Klassen gegeben.“ Während des Präsenzunterrichts nach den Osterferien hätten sich die Schüler praktisch vollständig auf die Abschlussprüfungsfächer konzentriert. Eine bessere Vorbereitung könne man sich nicht wünschen, so Zimmermanns Meinung.

Nun begannen die Prüfungen für drei Klassen in der Turnhalle und für zwei Klassen in der Schulaula. Dort lagen schon frisch desinfizierte Duden für die Deutsch-Abschlussprüfungen bereit. „Sämtliche Corona-Hygienevorschriften werden bei uns befolgt: Abstand, Hygiene und Alltagsmasken sind an der Walter-Höllerer-Realschule Teil des Alltags geworden. Auch an den Prüfungstagen werden die strengen Hygieneregeln durchgängig umgesetzt", heißt es seitens der Schule.

Sulzbach-Rosenberg02.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.