Sulzbach-Rosenberg
24.02.2025 - 12:19 Uhr

Qualmender Mülleimer in Sulzbach: Bauhof-Mitarbeiter schneller als die Feuerwehr

Ein qualmender Mülleimer hat am Luitpoldplatz in der Sulzbacher Altstadt für Aufmerksamkeit gesorgt. Bevor die Feuerwehr löschen konnte, war ein Mitarbeiter des Bauhofs schneller.

Eine noch glühende Zigarettenkippe sorgte für Qualm aus einem Mülleimer in der Sulzbacher Altstadt. Ein Bauhofmitarbeiter brachte die Gefahr schnell unter Kontrolle. Bild: Tobias Gräf
Eine noch glühende Zigarettenkippe sorgte für Qualm aus einem Mülleimer in der Sulzbacher Altstadt. Ein Bauhofmitarbeiter brachte die Gefahr schnell unter Kontrolle.

Vermutlich war es eine Zigarettenkippe, die noch glühte, als sie in den Mülleimer geworfen wurde. Deshalb musste am Montagmittag, 24. Februar, am Luitpoldplatz in Sulzbach-Rosenberg die Feuerwehr anrücken. Kurz vor zwölf Uhr quoll dort nämlich über zehn Minuten lang dunkler Rauch aus dem Mülleimer direkt am Treppenabgang zur Tiefgarage. Etliche Passanten blieben verunsichert stehen, auch Autofahrer schauten neugierig aus dem Fenster.

Bevor sich daraus noch ein richtiges Feuer entwickeln konnte, griffen jedoch zwei Mitarbeiter des Bauhofs ein. Die trugen gerade zufällig auf der anderen Straßenseite Material ins Haus für Bürgerdienste. Als sie den Rauch bemerkten, fackelten sie nicht lange. Einer von ihnen nahm einen Plastikeimer, füllte ihn mit Wasser und schüttete es in die Öffnung des qualmenden Mülleimers. Als nur wenige Minuten später die Feuerwehr und auch eine Streife der Polizei anrückten, war die Gefahr bereits gebannt. Nur noch ein großer Wasserfleck am Boden zeugte vom blitzschnellen Feuerwehreinsatz des Bauhofs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.