Über 60.000 Euro spendet die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg jährlich an gemeinnützige Vereine und Initiativen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Und das soll auch nach der bevorstehenden Fusion mit der VR-Bank Amberg so bleiben: "Die Amberger Kollegen sind da genauso eingestellt wie wir", versicherte Erich Übler, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg. Die Spenden stammten keineswegs aus Gewinnen der Bank oder gar den Kontoführungsgebühren, erläuterte er, sondern aus den Überschüssen des Gewinnsparvereins. Dessen Satzung nach müssten sie für gemeinnützige Zwecke verwendet werden.
Einige Großspenden - zum Beispiel Autos für die Ökumenische Sozialstation und das Diakonische Werk - sind im Laufe des Jahres schon übergeben worden. Nun waren die vielen kleineren Spenden dran, die insgesamt auch mehr als 11.000 Euro ausmachten. "Wenn ihr etwas braucht, meldet Euch bei uns", ermunterte Raiffeisen-Vorstandsmitglied Martin Sachsenhauser. Seit fünf Jahren gebe es auch eine Art Crowdfunding, also die Möglichkeit, privat weitere Beträge dazu zu spenden. Und wenn Geldbedarf für ein größeres Projekt bestehe, lud er ein, sich um den Raiffeisen-Förderpreis zu bewerben.
Die Empfänger der 21 Spendenschecks waren:
- Kultur 2021 Hahnbach
- Grund- und Mittelschule Hahnbach
- Männergesangverein Fürnried und Umgebung
- Sportklub Fürnried 1978
- Diakonisches Werk Sulzbach-Rosenberg
- Verein Schlacken Sulzbach-Rosenberg
- Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinderpflege und für Sozialpflege, Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik
- Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz Sulzbach-Rosenberg
- Kita Guter Hirte Rosenberg
- Tischgesellschaft Edelweiß Rosenberg
- SV Loderhof/Sulzbach
- Handballclub Sulzbach-Rosenberg
- Pestalozzi-Grundschule Sulzbach-Rosenberg
- Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg
- St.-Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg
- Freundeskreis Goglhof
- TC Vilseck/TuS Vilseck
- Männergesangverein Schlicht
- 1. FC Schlicht
- KLJB Schlicht
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.