Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Stamm entführt die Zuschauer dieses Mal in den Verwaltungsalltag eines Rathauses, der durch den geplanten Festakt zur Ehrung eines erfolgreichen Extremsportlers unterbrochen wird.
Die Vorbereitungen der Feier nehmen chaotische Züge an, als sich der amtierende Ministerpräsident des Freistaats, Dr. Edmund Seehuber, zum Empfang ansagt. Dass die tüchtige Sekretärin zunächst das Amtszimmer des Bürgermeisters mit dem Foto eines ehemaligen Ministerpräsidenten dekorieren will, lässt vermuten, dass man es im Rathaus nicht so genau nimmt.
Zunächst geht alles seinen Gang, doch dann wird es kriminell. Die Polizisten ermitteln, die Presse fragt nach, und der Bürgermeister kennt sich nicht mehr aus. Als dann auch noch der Dienstwagen des Ministerpräsidenten gestohlen wird und der Landesvater nicht aufzufinden ist, bricht das Chaos aus. Zwei Kriminalbeamte- cool der eine und übereifrig der andere - nehmen das Rathaus ins Visier und sorgen mit kernigen Sprüchen für Lacher Publikum.
Die Pausen im Dreiakter überbrücken Anton Stümpfl und Franz Niebler kurzweilig mit bayrischen Stücken auf der Tuba und der Ziach. Wieder einmal ist es Theaterleiterin Marion Steger und ihren spielfreudigen Darstellern gelungen, die Theatergemeinde mit Humor und Tiefsinn ("Wenn immer der Klügere nachgibt, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert") zu unterhalten. Soviel sei verraten: Nichts ist, wie es scheint, und zum Schluss siegt doch Amore.
Die Mitwirkenden und ihre Rollen
Marion Steger: Regie und Gabi Jäcklin
Sabine Graf: Claudia Fischer, Frau des Bürgermeisters
Bettina Schmalzl: Romy Bogner,
Sekretärin des Bürgermeisters
Michael Speckner: Julian Marius Kögl, Personenschützer
Wolfgang Übler: Edmund Seehuber, Ministerpräsident
Lars Romfeld: Dominik Kunze,
Extremsportler
Markus Stauber: Alexander „Ali“
Golfer, Hausmeister
Günter Graf: Werner Fischer,
Bürgermeister
Stefan Fuchs: Benedikt Amadeus
Trenner, Personenschützer
Johanna Kohler: Maske
Martina Stauber: Souffleuse
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.