Sulzbach-Rosenberg
17.04.2019 - 15:05 Uhr

Realistische Übung auf gesperrter B 85

Diese Gelegenheit bietet sich äußerst selten: Für eine Übung unter realistischen Bedingungen stellte das Staatliche Bauamt am Dienstag einen Abschnitt der gesperrten B 85 für die Feuerwehren Sulzbach und Großalbershof zur Verfügung.

Die Einsatzübung auf der gesperrten Bundesstraße 85 aus der ansonsten bei Unfallbildern ungewohnten Vogelperspektive. Bild: Thilo Hierstetter
Die Einsatzübung auf der gesperrten Bundesstraße 85 aus der ansonsten bei Unfallbildern ungewohnten Vogelperspektive.

Wie Thomas Wiesend als für die Übung verantwortlicher Zugführer beschrieb, lautete das Szenario "Verkehrsunfall auf der B 85 mit eingeklemmter Person".

"Es war für uns natürlich optimal, dass wir die für die Oberflächen-Sanierung gesperrte B 85 in Höhe der BePo als Übungsraum nutzen konnten, um so den Einsatzbedingungen möglichst nahe zu kommen", sagte Thomas Wiesend. Er dankte neben dem Staatlichen Bauamt auch der Firma Gnan & Köper für die Unfallfahrzeuge, seinen 25 Aktiven, den zehn Kollegen der FFW Großalbershof sowie der dreiköpfigen BRK-Abordnung.

Bei der von Michael Gebhardt ausgearbeiteten Übung bestand auch das nagelneue Fahrzeug der Sulzbacher Wehr HLF 20 seine Bewährungsprobe. "Gerade bei der Häufigkeit der Verkehrsunfälle sind solche Simulationen von unschätzbarem Wert", resümierte der Zugführer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.