Sulzbach-Rosenberg
10.04.2024 - 15:20 Uhr

Reihe von Gastpredigern mit Rosenberger Vergangenheit in Herz Jesu gestartet

Die Geschenke der Pfarrei Herz Jesu zu seiner Primiz vor drei Jahrzehnten sind Pfarrer Thomas Diermeier (links) noch immer lieb und teuer. Er brachte sie am Sonntag mit nach Rosenberg. Pfarrer Dr. Donald (rechts) hieß ihn willkommen. Bild: ric
Die Geschenke der Pfarrei Herz Jesu zu seiner Primiz vor drei Jahrzehnten sind Pfarrer Thomas Diermeier (links) noch immer lieb und teuer. Er brachte sie am Sonntag mit nach Rosenberg. Pfarrer Dr. Donald (rechts) hieß ihn willkommen.

Die Pfarrei Herz Jesu Rosenberg feiert heuer den 125. Jahrestag der Weihe ihrer Pfarrkirche. Ein ehrenamtliches Team um Pfarrer Dr. Donald hat ein Programm ausgearbeitet, um dieses Jubiläum mit Veranstaltungen sichtbar zu machen. Unter anderem werden ein halbes Jahr lang monatlich Gastprediger in einen Sonntagsgottesdienst eingeladen, die eine Rosenberger Vergangenheit haben. Den Anfang machte am Sonntag, 7. April, Pfarrer Thomas Diermeier aus der Pfarrei St. Jakobus in Frontenhausen.

Vor seiner Priesterweihe war Diermeier 1994/1995 als Praktikant und Diakon in Herz Jesu tätig, wo ihn der damalige Pfarrer Lorenz Hägler auf seinen Dienst vorbereitete. Diermeiers heutigen Wirkungsort Frontenhausen in Niederbayern kennen Kino- und Fernsehzuschauer als Kulisse für den fiktiven Ort Niederkaltenkirchen, den Schauplatz der Eberhofer-Krimis. Der echte Pfarrer Diermeier hatte dort sogar eine Gastrolle, in der er sich selbst spielte und das Kind des Protagonisten taufte.

In seiner Predigt in Herz Jesu griff Diermeier den Ostergedanken auf. Eine persönliche Osterfreude hätten ihm die Einladung nach Rosenberg sowie das damit verbundene Wiedersehen mit alten Bekannten beschert. Er erinnere sich noch genau an die damalige Zeit. Ein Priestergewand und ein vom Rosenberger Künstler Alfons Hofbauer gemaltes Bild habe er zur Primiz als Geschenke der Pfarrei bekommen und halte sie nach wie vor in Ehren. Zum Beweis hatte er beides mitgebracht.

Im Anschluss an den Gottesdienst, in dem der Geistliche für Heiterkeit und Applaus sorgte, war die Gemeinde zu einem Pfarrcafé im Pfarrhof eingeladen. Die Ministranten hatten für ein Kuchenbuffet sowie Sitzgelegenheiten gesorgt. Der volksnahe Pfarrer nahm die Gelegenheit gerne und mit offensichtlicher Freude wahr, um mit möglichst vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen. Auch Pfarrer Dr. Donald zeigte sich von der gelungenen Auftaktveranstaltung angetan. Als nächster Gastprediger wird im Mai Pfarrer Georg Flierl erwartet, der einige Jahre als Kaplan in Rosenberg gewirkt hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.