Auf ein positiv verlaufenes 2018 blickte die Vorsitzende Maria Schütz bei der Jahreshauptversammlung des Arbeiterkameradschaftsvereins (AKV) im Kettelersaal zurück. Ihr Höhepunkt war die Ehrung von Jubilaren.
Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Michael Göth informierten sich über das Geschehen beim AKV. Zahlreiche Hände hätten beim Osterbrunnenfest angepackt und so für ein gelungenes Fest gesorgt, lobte der Zweite Vorsitzende Manuel Neidl. Auch der Preisschafkopf sei erfolgreich verlaufen. Eine Fahrt führte in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten, und bei einer Flugreise wurde Fuerteventura angesteuert. Die Besichtigung des Globus-Marktes in Schwandorf und eine Fahrt im Birgland-Express mit Wanderung gehörten ebenfalls zum Programm. Adventliches boten der Besuch des Weihnachtsmarkts in St. Englmar, die Weihnachtsfeier im Sportpark und die Waldweihnacht in Breitenbrunn.
Zur positiven Kassenlage haben neben den Mitgliedsbeiträgen verschiedene kleine und große Spenden beigetragen, berichtete die Schatzmeisterin Gunda Sigl. Eine einwandfreie Kassenführung attestierte der Revisor Jürgen Barnutz, der zusammen mit Hans Frieser die Kasse geprüft hatte. Die einstimmige Entlastung des Vorstandes schloss sich an.
Für 2019 planen die Arbeiterkameraden unter anderem das Osterbrunnenfest mit Preisschafkopf, eine Fünf-Tage-Fahrt nach Hamburg mit Besuch eines Musicals, die Besichtigung des Hutzelhofs, einen Ausflug zum Steinbruch-Weihnachtsmarkt in Hauzenberg und noch einiges mehr, kündigte Gunda Sigl an. Der Bericht des Wanderwarts Erwin Rösel über vergangene und geplante Wanderungen rundeten die Versammlung ab.
25 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Aures, Richard Aures, Roswitha Garkisch, Bruno Garkisch, Hildegard Geismann, Monika Gelhar, Berta Heinz, Johann Heim, Margarete Hero, Konrad Limbeck, Kurt Maul, Helga Pek, Heinrich Rosam, Sigrid Rösl-Koller, Ingeborg Schlosser, Karl Schlosser, Kunigunde Sigl, Stefan Sigl, Reinhold Strobl, Günter Walter, Gottfried Weber, Marianne Weber, Marianne Weiser, Walter Weiser, Margit Weiß, Erich Weiß und Erika Zagel.
40 Jahre: Hans Falk, Peter Haanl, Leo Haanl, Willi Morgenschweis und Reinhold Röhrer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.