Weltweit in rund 150 Ländern begehen Frauen am ersten Freitag im März den Weltgebetstag. Der Katholische Frauenbund Herz Jesu übernahm in Rosenberg die Rolle des Gastgebers in einer ökumenischen Gebetsgemeinschaft. Sie richtete den Blick auf den kleinen südpazifischen Inselstaat Vanuatu. Ein blaues Tuch auf den Altarstufen der Herz-Jesu-Kirche symbolisierte das Meer. Darauf lagen landestypische Gegenstände ausgebreitet. Doch der Schein des Südsee-Paradieses trügt: Vanuatu hat einige aktive Vulkane und deshalb von Erdbeben und anderen Naturkatastrophen bedroht. Durch den Klimawandels steigt zudem der Meeresspiegel an. Viele Familien leben in Armut, und vor allem Frauen werden oft Opfer von Gewalt. Eine allgemeine Schulpflicht für die Kinder gibt es nicht. In all diese Probleme erhielten die Besucher während des Gottesdienstes Einblicke anhand von Bildern und den Lebensgeschichten dreier Frauen. Die Kollekte unterstützt nicht nur Projekte für Mädchen und Frauen in Vanuatu, sondern auf der ganzen Welt. Am Ende des Gottesdienstes wurden den Rosenbergerinnen Samentütchen mit nach Hause gegeben. Die Blumen sollen auch im Sommer noch an die Solidarität mit den Frauen in Vanuatu erinnern.
Sulzbach-Rosenberg
07.03.2021 - 15:33 Uhr
Rosenbergerinnen verbinden sich im Gebet mit den Frauen von Vanuatu
von Autor MRB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.