Zum Wegwerfen sind intakte Brillen einfach zu schade. Wer sie dem Deutschen Katholischen Blindenwerk überlässt, tut gleich dreifach Gutes: Jede gespendete Brille wird von Langzeitarbeitslosen in einer Integrationsmaßnahme sortiert, gereinigt, aufgearbeitet, vermessen, registriert und zum Versand in Dritte-Welt-Länder verpackt. Dort verhilft sie Fehlsichtigen in Armut kostenlos zu gutem Sehen. Und nicht verwendbare Restmaterialien werden sortenrein recycelt - die Wiederverwendung alter Brillen trägt somit auch zur Ressourcenschonung bei. Für diese Aktion gewann der FDP-Ortsvorsitzende Christian Weiß den Sulzbach-Rosenberger Optiker Kurt von Klenck. In seinen drei Filialen in Sulzbach-Rosenberg und Amberg können Brillen, die nicht mehr benötigt werden, während der Öffnungszeiten abgegeben werden, um Anderen damit zu helfen.
Sulzbach-Rosenberg
10.07.2020 - 10:10 Uhr
Sammelstellen für gebrauchte Brillen in Sulzbach-Rosenberg
von Autor GAC
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.