Sulzbach-Rosenberg
16.06.2023 - 15:58 Uhr

Saustechen startet beim Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg in eine neue Runde

Beim Saustechen wird eine am Boden markierte Zielscheibe mit Speeren anvisiert. Archivbild: Ruoff/exb
Beim Saustechen wird eine am Boden markierte Zielscheibe mit Speeren anvisiert.

"Was wäre das Leben ohne Traditionen! Wenn also heuer wieder unser beliebtes Sulzbacher Altstadtfest stattfindet, dann darf natürlich das berühmt-berüchtigte Saustechen nicht fehlen", schreibt die Sparte Basketball im TV Sulzbach-Rosenberg in einer Pressemitteilung zur Neuauflage ihres Speer-Zielwurfwettbewerbs.

Am Samstag, 24. Juni, ab 10 Uhr sind Hobbyleichtathleten, Mitglieder von Sportvereinen oder auch bewegungsfreudige Stammtische willkommen, im historischen Stadtgraben als Einzelstarter oder in der Mannschaft ihre Zielsicherheit unter Beweis zu stellen. Bis um 17 Uhr fliegen die Speere. Die Siegerehrung erfolgt um 17.30 Uhr. Für die drei Erstplatzierten in der jeweiligen Wertung stehen Gewinne bereit. Der von Sebastian Bühler gestiftete Wanderpokal, den im Vorjahr Kordula Makitta mitgenommen hat, kommt vielleicht in neue Hände.

Beim Saustechen können sowohl Einzelpersonen als auch Mannschaften von jeweils fünf Werfern oder Werferinnen mitmachen. Die Startgebühr für die Einzelwertung beträgt weiterhin drei Euro, die für Mannschaften beläuft sich auf zwölf Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.