Wegen der erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben sich Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionsklasse 9b/d und der „Aktion Tafel“ der Sulzbach-Rosenberger Walter-Höllerer-Realschule für eine Spendenaktion entschieden, um die Menschen zu unterstützen, die durch den Krieg alles verloren haben und die bei uns Schutz vor Tod und Zerstörung suchen. Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte Ulrike Glück, Robert Kramel und Johanna Groh organisierten die engagierten Jugendlichen die Aktion.
Die Schüler der Realschule sind nun aufgerufen, Geldspenden zu sammeln, die entweder freiwillig sein können oder der Lohn für kleine Dienstleistungen, welche die Schüler in der Familie oder Nachbarschaft anbieten (zum Beispiel Rasenmähen oder Babysitten).
Dabei führen die Schüler „Spendenlisten“ bei sich, auf denen sowohl der gespendete Betrag als auch der Name des Spenders vermerkt wird.
Alle Schüler, die bei der Aktion mitmachen, haben auch die Chance, an einer Verlosung teilzunehmen, bei der sie tolle Preise gewinnen können, wie zum Beispiel Eisgutscheine; Kioskgutscheine, etc.
Diese Preise wurden größtenteils von Unternehmen in Sulzbach-Rosenberg spendiert. Darüber hinaus erhält die Klasse mit dem höchsten Spendenbeitrag einen Überraschungspreis.
Schon in den ersten Tagen nach dem Start der Aktion gingen bereits zahlreiche gut gefüllte Briefumschläge ein und zeigten die große Hilfsbereitschaft unserer Schulgemeinschaft. Vielen Dank an alle, die ihr Herz und ihren Geldbeutel geöffnet haben und noch öffnen, um die Not der Menschen aus der Ukraine zu lindern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.