Sulzbach-Rosenberg
26.08.2021 - 13:59 Uhr

Senior bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem Unfall wurde ein 83-jähriger Mann in der Nähe von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg am Mittwochnachmittag lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft Amberg ermittelt.

Ein Senior aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach kollidierte am Mittwoch mit einem Radfahrer. Dieser schwebte in Lebensgefahr. Symbolbild: Boris Roessler/dpa
Ein Senior aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach kollidierte am Mittwoch mit einem Radfahrer. Dieser schwebte in Lebensgefahr.

Ein 83-jähriger Rentner wurde bei einem Unfall am Mittwochnachmittag bei Neukirchen lebensgefährlich verletzt. Laut Polizei war der Mann auf seinem Rad zusammen mit vier anderen Radlern aus Nordrhein-Westfalen auf der Ortsverbindungsstraße von Neukirchen in Richtung Schönlind unterwegs. Noch vor dem Ortseingang Schönlind sei der Senior hinter seiner Gruppe etwas zurückgefallen.

Aus bislang nicht geklärten Gründen sei er kurze Zeit später von dem Auto eines 86-jährigen Mannes aus dem Landkreis erfasst worden. Durch den Aufprall wurde der Mann in den Straßengraben geschleudert. Wie die Polizei mitteilt, erlitt das Opfer schwerste Kopfverletzungen und schwebte in Lebensgefahr. Seine Begleiter, Passanten und der Helfer vor Ort aus Neukirchen versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Der Autofahrer wurde nicht verletzt.

Im Bericht heißt es weiter: "Wegen der schweren Verletzungsfolgen wurde unverzüglich auch die Staatsanwaltschaft Amberg in die Unfallermittlungen einbezogen und ein Unfallanalytiker mit der Unterstützung der polizeilichen Unfallaufnahme beauftragt." Die Polizei stellte beide Fahrzeuge sicher. Die Beamten schätzen den Schaden, der ihren Aussagen zufolge "eine eher untergeordnete Rolle" spielt, auf rund 3000 Euro.

Sulzbach-Rosenberg26.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.