Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Feuerhof nahm der Vorsitzende Klaus Frieser das 85-jährige Vereinsbestehen in den Fokus, das am 7. und 8. Juli begangen wird. Erstmals gibt es einen Weinabend, es wird ein Flohmarkt aufgebaut und an zwei Tagen ein Familienfest mit umfangreichem Programm angeboten.
Erfreulich sei, dass durch einige Neuaufnahmen der Mitgliederstand bei knapp über 270 stabil blieb. In seiner Veranstaltungsrückschau hob Frieser als Besonderheit den erfolgreichen Schafkopf-Kurs unter der Leitung von Walter Heldrich hervor. Dem großen Interesse von Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis werde derzeit mit einem Aufbaukurs Rechnung getragen.
Den Gedanken an einen Wechsel zu einem anderen Dachverband haben die Feuerhof-Siedler bis zu den Verbandstagen im Mai zurückgestellt. Einen besonderen Dank sprach Vorsitzender Frieser den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Hans-Jürgen Reitzenstein (41 Jahre), Renate Weiß (12), Marianne Zangl (12) und Helmut Heindl (4) aus. Er bedauerte das Ausscheiden aus der Vorstandschaft und wünschte sich trotzdem eine weitere Unterstützung bei verschiedenen Veranstaltungen des Vereins.
Der Zweite Kassier Armin Kraus bat alle Mitglieder die Kunden der Raiffeisenbank sind, die neue Iban für die Abbuchung des Mitgliedsbeitrags zu melden. Gerätewart Werner Kirschner stellte eine gute Auslastung der Ausleihgeräte fest, die aber noch "Luft nach oben" lasse.
Die Kapellenwartin Renate Weiß nannte Norbert Freibott, Werner Kirschner und die Familie Lotter als Helfer bei der Pflege der St.-Barbara-Kapelle und des Grundstücks im Umfeld.
Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Michael Göth lobten die Arbeit der Feuerhof-Siedler und wünschten ihnen, sich ihr Gemeinschaftsgefühl zu erhalten. Landesvorstandsmitglied Hans-Jürgen Reitzenstein schloss in seinem Grußwort angesichts der guten finanziellen Lage eine Beitragserhöhung seitens des Dachverbands aus.
Ergebnisse der Neuwahlen
Erster Vorsitzender Klaus Frieser, Zweiter Vorsitzender Joachim Weiß, Erster Kassier Georg Renner, Zweiter Kassier Armin Kraus, Erster Schriftführer Karl-Heinz Neidl, Zweite Schriftführerin Gudrun Neidl, Grundstückspfleger Norbert Freibott (neu), Gerätewart Werner Kirschner, Pressewart Anton Fenk, Beisitzer Karin Kraus, Martin Lotter, Ulrike Päßler und Franz Lotter (neu).
Ehrungen für treue Mitglieder
25 Jahre: Paul Ciecka, Manfred Eckert, Manfred und Edda Friedl, Heidrun Hofmann, Franz und Angela Knoll, Jürgen und Brigitte König, Angelika und Wolfgang Krauß, Bernhard Pirner, Jan Rubenbauer und Richard Tobias
30 Jahre: Uwe und Ute Aulinger, Manfred Belusa, Horst Grünthaler, Karlheinz und Simone Hufnagel, Joachim Kellner, Ulf Klintzsch, Manfred Leitgeb, Werner Pfaffengut, Hans-Peter Pickel, Norbert Schejstal, Wolfgang Seidl, Reiner Simmet und Günter Weih
40 Jahre: Karl-Heinz Berndt, Helmut Heinl, Georg Schmidt und Heinz Schmidt
45 Jahre: Erhard Hering, Peter Luber und Rudolf Zimmermann
50 Jahre: Joachim Weiß
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.