Die Handball-Europameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange, und auch die Schulsportwettbewerbe in der Oberpfalz stehen ganz im Zeichen des Handballs. In der zweiten Januarwoche standen gleich vier Bezirksfinals auf dem Programm. Nach dem dritten Platz vor einem Jahr peilten die Mädchen IV des Herzog-Christian-August-Gymnasiums in Sulzbach-Rosenberg heuer ein noch besseres Ergebnis an. Die Mannschaft konnte dabei vollständig mit dem Jahrgang 2011 an den Start gehen und hatte sogar Heimvorteil, da das Bezirksfinale der Wettkampfklasse IV in der Dreifachturnhalle der Walter-Höllerer-Realschule stattfand. Als Gegner reisten das Gymnasium Neutraubling und die Naabtal-Realschule aus Nabburg an.
Zum Auftakt des Bezirksfinales setzte sich der Favorit aus Neutraubling sehr deutlich mit 7:1 (3:1) gegen die Nabburgerinnen durch. Die nächste Partie zwischen dem HCA-Gymnasium und den Gästen aus Neutraubling bot Spannung bis zum Schluss. Besonders die beiden Defensivreihen zeigten eine ordentliche Leistung, und die HCA-Mädchen hatten zunächst das Glück auf ihrer Seite. Die knappe 3:2-Halbzeitführung hielt nach der Pause noch bis zum 4:3, doch dann leisteten sich die Sulzbach-Rosenbergerinnen zu viele Fehler und gerieten mit 4:6 ins Hintertreffen. Die Zeit reichte nur noch zu einem 5:6- Anschlusstreffer. Die Enttäuschung im HCA-Lager war natürlich erstmal groß, denn fast hätte es gegen den großen Favoriten zu einem Punkt oder mehr gereicht.
Bei der anschließenden Begegnung mit der Realschule Nabburg war zunächst der Wurm drin, und die HCA-Mädchen liefen lange Rückständen hinterher. Doch dann stabilisierte sich die Abwehr um eine gut aufgelegte Veronika Meißner im Tor, und die Sulzbach-Rosenbergerinnen bliesen beim Stand von 2:4 zur Aufholjagd. Angetrieben von ihrer Betreuerin, Studienrätin Lisa Steiner, gelang ein 4:0-Lauf, der am Ende einen 6:4-Erfolg sicherte. Damit sicherten sich die HCA-Schülerinnen den zweiten Platz und die Silbermedaille bei diesem Bezirksfinale.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.