Sulzbach-Rosenberg
09.08.2024 - 13:21 Uhr

So können Sie für Markus Aures und seine Familie spenden oder sie mit Arbeitshilfe unterstützen

Seit vier Jahren kämpft der Familienvater Markus Aures aus Sulzbach-Rosenberg gegen Krebstumore in Darm und Magen – es ist absehbar, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Seine Frau und die Kinder brauchen jetzt dringend Hilfe.

Ein Bild aus guten Zeiten: Das Ehepaar Markus und Sabrina Aures gut gelaunt in einem Restaurant. Bild: Sabrina Aures/exb
Ein Bild aus guten Zeiten: Das Ehepaar Markus und Sabrina Aures gut gelaunt in einem Restaurant.

Seit vier Jahren kämpft Markus Aures aus Sulzbach-Rosenberg gegen den Krebs in seinem Körper. Chancen auf Heilung gebe es keine mehr, sagen die Ärzte des 43-jährigen Familienvaters, der früher als Lagerist bei der Firma Stahlgruber gearbeitet hat. 2020 kam er mit Verdacht auf eine Blinddarm-Entzündung ins Krankenhaus. Dort wurde festgestellt, dass die Schmerzen von einem Tumor herrühren – Darmkrebs. Es folgte eine nahezu unglaubliche Krankheits-Odyssee mit einer aufgeplatzten Naht und Stuhlgang im Bauchraum, einer Chemotherapie, vielen Operationen, künstlichem Koma und einer Fistel zwischen Darm und Bauchdecke, die bis heute besteht.

Weitere Operationen seien vergeblich, sagen Experten. Dem Mitglied der Sulzbach-Rosenberger Feuerwehr und leidenschaftlichen Camper bleibt nun nur noch, so lange wie möglich durchzuhalten.

Haus bei Haussanierung nötig

Seine Frau Sabrina Aures (41) hat fünf Kinder. Bald wird die Filialleiterin bei Tedi in Amberg nicht nur alleinerziehend sein, sondern auch alleine für sich, den jüngsten Sohn und das 90 Jahre alte, sanierungsbedürftige Haus aufkommen müssen. Sabrina Aures Freundinnen, Jessica Arlt und Yvonne Vornlocher, versuchen, der Familie zu helfen. Sie haben im Internet eine Homepage eingerichtet. Mit Geldspenden könnten die vielen Medikamente bezahlt werden, die Markus Aures in seiner Palliativ-Phase braucht. Auch für den Balkon des alten Wohnhauses, der nicht mehr betretbar ist, für die Fassadensanierung oder die bald anstehende Dacherneuerung wird dringend Geld benötigt.

"Wir freuen uns riesig über jede Unterstützung. Wenn es kein Geld ist, auch über Leute, die unseren Balkon reparieren oder bei anderen Arbeiten helfen können", sagt Sabrina Aures. "Früher hat mein Mann fast alles selbst gemacht, aber das geht jetzt nicht mehr."

Zum Onetz-Plus-Artikel über die genaue Krankheitsgeschichte und die damit einhergehenden großen Belastungen für die Familie gelangen Sie über folgenden Link:

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg09.08.2024
Service:

So können Sie Familie Aures aus Sulzbach-Rosenberg helfen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.