Sulzbach-Rosenberg
13.07.2021 - 11:07 Uhr

Sommerfest im Literaturhaus Oberpfalz

Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg/Literaturhaus Oberpfalz startete mit dem Literatur-Sommerfest wieder in den Reigen der Live-Veranstaltungen in Sulzbach-Rosenberg. Das Ganze gleich mit viel Musik.

Zum Literatur-Sommerfest gab es Musik von „Tri Hudebníci“ Bild: Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg/exb
Zum Literatur-Sommerfest gab es Musik von „Tri Hudebníci“

Mit seinem traditionellen Literatur-Sommerfest ist das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg wieder in ins Veranstaltungsprogramm eingestiegen. Mit Maske und Musik der Band Tři Hudebníci genossen die Literaturfans die Rückkehr zur Begegnung im Capitol in Sulzbach-Rosenberg. Nach der Mitgliederversammlung des Vereins Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg waren zunächst die Lyriker Anja Kampmann und Nico Bleutge zu Gast, die mit Moderator Thomas Geiger über „Landschaften“ als Thema und Inspiration diskutierten. Die Lesung wurde vom Bundes-Projekt „Und seitab liegt die Stadt“ für Kultur in ländlichen Räumen gefördert. Im Anschluss stellte der Pfaffenhofener Schriftsteller Steffen Kopetzky seinen Roman „Monschau“ vor, der während einer Pocken-Epidemie in der Eifel spielt. Mit ihm sprach der Vereinsvorsitzende Heribert Tommek über das Schreiben in Pandemie-Zeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.