Nach 44 Dienstjahren beim Freistaat Bayern verließ Margitta Übelacker zum Ende des vergangenen Schuljahres das Sonderpädagogische Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg, an dem sie 30 Jahre lang unterrichtet hat. Zum Abschied überreichte ihr die Schulleiterin Gisela Lehnerer Blumen und die Dankurkunde der Staatsregierung, heißt es in einer Pressemitteilung des SFZ.
Die Sulzbach-Rosenbergerin Margitta Übelacker, Fachoberlehrerin für Ernährung und Gestaltung, sei ein Anker für die gesamte Schulfamilie gewesen, sagte die Leiterin am letzten Schultag. "Generationen von Schülerinnen und Schülern lernten bei ihr die Grundlagen der Hygiene und der Haushaltung, jüngere Schüler das Falten, Schneiden und Kleben", blickte Lehnerer zurück. Für sie spreche, dass ihre Kurse, bei denen die Schüler der Oberstufe wählen durften, immer überbucht gewesen seien. Die Größe der Schulküche setzte den äußeren Rahmen. Bei den Projektprüfungen konnten die Schüler dann mit ihrem Können glänzen.
Bei jedem Schulfest war Margitta Übelacker Ansprechpartnerin Nummer Eins in Sachen Dekoration oder Catering. Die letzten Jahre gehörte auch der Schulgarten zu ihrem Einsatzgebiet. Sie säte, pflanzte und hegte verschiedenste Gemüsesorten mit der Arbeitsgemeinschaft Schulgarten. Die Ernte und die anschließende Verarbeitung gehörten natürlich dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.