An der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg gibt es im Schuljahr 2024/2025 zum ersten Mal eine Percussion-Klasse. Die Fünft- und Sechstklässler sollen praxisorientiert ein neues Instrument erlernen und dabei auch soziale Kompetenzen aufbauen und trainieren, erklärt Rektor Peter Danninger.
Die Sparkasse Amberg-Sulzbach stellt für den Kauf der Instrumente 2000 Euro bereit. Petra Pöhlmann, Geschäftsstellenleiterin in Sulzbach-Rosenberg, und Kathrin Schmidt, beim Geldinstitut für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, brachten am Montag, 23. September, einen symbolischen Scheck in die Krötensee-Mittelschule. Rektor Danninger, Klassenleiterin Jessica Dorn, Musiklehrer Johannes Mühldorfer und die Musikklasse 5a nahmen ihn entgegen. Unterstützung kommt auch von der Stadt Sulzbach-Rosenberg.
Hintergrund ist das Projekt "Klasse.im.puls", das die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2009 ins Leben gerufen hat, um bayerische Mittel- und Realschulen bei der Einrichtung von Musikklassen zu unterstützen. Zur Wahl stehen die Modelle Band, Bläser, Chor, Keyboard, Percussion, Streicher und Zupfinstrumente Seit 2011 sind die Sparkassen als Sponsoren im Boot. Aktuell musizieren Schülerinnen und Schüler an mehr als 250 Schulen in ganz Bayern im Musikunterricht miteinander. An der Krötensee-Mittelschule wird Christoph Utz vom Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik der Friedrich-Alexander-Universität das Projekt begleiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.