Sulzbach-Rosenberg
29.12.2020 - 12:19 Uhr

SPD würdigt Arbeit der Polizei und des Roten Kreuzes in Sulzbach-Rosenberg

Mit kleiner Besetzung besucht die sozialdemokratische Stadtratsfraktion Polizei und BRK, um sich nach aktuellen Entwicklungen zu erkundigen.

Besuch beim BRK (von links): Erwin Gräml, Leiter der Rettungswache Sulzbach-Rosenberg, Sebastian Schötz, Leiter der Schnelleinsatzgruppe, Joachim Bender, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, siwie (im Hintergrund) zwei Mitarbeiter der Rettungswache. Bild: Bender/exb
Besuch beim BRK (von links): Erwin Gräml, Leiter der Rettungswache Sulzbach-Rosenberg, Sebastian Schötz, Leiter der Schnelleinsatzgruppe, Joachim Bender, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, siwie (im Hintergrund) zwei Mitarbeiter der Rettungswache.

Gerade im Corona-Jahr hätten es die SPD-Stadträte als Ehrensache empfunden, ihre traditionellen Besuche zum Jahreswechsel beim Roten Kreuz und der örtlichen Polizei-Inspektion nicht ausfallen zu lassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dem Infektionsschutz in der Pandemie angemessen, machten sich aber nur Faktionschef Joachim Bender und Dritte Bürgermeisterin Hildegard Geismann auf den Weg und reduzierten die sonst gewohnte ausführliche Gesprächsrunde auf eine Stipp-Visite im Freien.

Auf die Frage nach der aktuellen Situation im Lockdown berichtete der diensthabende Beamte der Inspektion, Polizeioberkommissar Michael Kaschny, dass sich die Menschen in Sulzbach-Rosenberg vernünftig und diszipliniert verhielten. Bender dankte für die Arbeit der Polizeibeamten, durch die eine gute Sicherheitslage in der Stadt gewährleistet werde.

Beim Roten Kreuz hatte kurz zuvor die Corona-Test-Station für Angehörige pflegebedürftiger und behinderter Menschen mit ersten Tests begonnen. Bender und Geismann dankten diesen ehrenamtlichen Helfern, die damit an den Weihnachtstagen Angehörigen-Besuche für die Menschen in den Pflegeheimen ermöglichten. "Der Dank ging natürlich an alle Mitarbeiter des BRK für ihre wertvolle, größtenteils ehrenamtliche Arbeit und ihren Einsatz für die Menschen", betont die SPD in ihrer Presse-Info und berichtet von einer kleinen Geste des Dankes; einer Spende für die Mannschafts-Kasse, die der Leiter der Rettungswache, Erwin Gräml, und der Leiter der Schnelleinsatzgruppe, Sebastian Schötz, entgegennahmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.