Seit 2019 besteht die offizielle Städtepartnerschaft zwischen den Städten Sulzbach-Rosenberg und Eschweiler (Städteregion Aachen). Bereits seit 50 Jahren hat Eschweiler Verbindungen nach Wattrelos in Frankreich und seit 40 Jahren ins englische Reigate and Banstead. Diese Jubiläen wurden vier Tage lang gefeiert. "Selbstverständlich" war laut Zweitem Bürgermeister Günter Koller auch die dritte Partnerstadt Eschweilers, Sulzbach-Rosenberg, mit eingeladen.
Der Partnerschaftsverein hatte ein großes Programm auf die Beine gestellt. Alle Veranstaltungen wurden dreisprachig abgehalten. Höhepunkt war der Festakt im Rathaus, bei dem auch der zweite Bürgermeister von Sulzbach-Rosenberg, Günter Koller, ein Grußwort sprach und insbesondere auf die Vorzüge der oberpfälzischen Herzogstadt hinwies. Mit von der Partie war auch Christian Kellner, der Präsident der Faschingsgesellschaft Knappnesia, die bereits seit 1984 Beziehungen nach Eschweiler pflegt.
Für „Tiefgang“ sorgte die Stadtführung mit Bürgermeisterin Nadine Leonhardt. Eschweiler war 2021 bundesweit bekannt geworden, da es besonders schwer von der damaligen Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betroffen war. Allein die Schäden an öffentlichen Einrichtungen betrugen 165 Millionen Euro. Bis 2030 hofft man, alles aufgearbeitet zu haben. Koller ruft alle Vereine und Verbände in Sulzbach-Rosenberg auf, Kontakt nach Eschweiler zu suchen, sodass die Städtepartnerschaft mit noch mehr Leben erfüllt wird. Die Stadtverwaltung steht beratend zur Seite.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.