Irmgard Reisima-Renner aus Sulzbach-Rosenberg und Elisabeth-Ludwig aus Etzelwang dürfen sich über das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt freuen. Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung informiert, händigte Ministerpräsident Markus Söder die Ehrenzeichen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg an die beiden engagierten Frauen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach aus und dankte ihnen für ihr langjähriges, selbstloses Engagement für das Gemeinwohl.
Laut Landrat Richard Reisinger, ist Irmgard Reisima-Renner seit 1988 ehrenamtlich aktiv. Die Liste ihrer Aktivitäten in mehr als drei Jahrzehnten sei lang: Pfarrbesuchsdienst in der Pfarrei St. Marien, Pfarrgemeinderätin, Vorsitzende der Frauen-Union Sulzbach-Rosenberg, Patientenfürsprecherin im St.-Anna-Krankenhaus, Flüchtlingsbetreuerin im Asyl-Café und aktive Helferin im Eine-Welt-Laden Sulzbach-Rosenberg. „Irmgard Reisima-Renner hat ihr ganzes Leben lang ein großes Herz für ihre Mitmenschen bewiesen und sich selbst dabei nie in den Mittelpunkt gestellt“, so Landrat Richard Reisinger.
Elisabeth Ludwig engagiert sich seit 1982 für die Allgemeinheit. Sie war zwölf Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderats St. Peter und Paul Neukirchen, ist seit 2003 dort Kommunionhelferin und äußerst engagiert in der ökumenischen Nachbarschaftshilfe Neukirchen/Etzelwang. „Über viele Jahre hat sich Elisabeth Ludwig für die Gemeinde Neukirchen und die Gesellschaft eingesetzt, dabei große Opferbereitschaft und einen enormen persönlichen Einsatz an den Tag gelegt und oft genug eigene Interessen hintangestellt. Sie beweist seit vielen Jahren selbstloses Engagement, das sich nicht in Zeit und/oder gefahrenen Kilometern darstellen lässt“, wird Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi in der Pressemitteilung zitiert.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.