Sulzbach-Rosenberg
05.02.2020 - 18:03 Uhr

Starthilfe für neue Sulzbach-Rosenberger: Eine Tasche voll mit Informationen

Es soll wie eine Visitenkarte wirken und die Stadt schon bei den ersten Kontakten von einer guten Seite zeigen: Wer Sulzbach-Rosenberg als seine neue Heimat wählt, erhält künftig ein Begrüßungspaket - verpackt in einer Tasche.

Nina Mutzbauer vom Ressort Stadtmarketing (rechts) stellte Kurt von Klenck, Yvonne Rösel (beide pro Su-Ro), Bürgermeister Michael Göth und Georg Renner vom Einwohnermeldeamt (von links) die Neubürger-Tüte vor. Bild: ANDREAS ROYER
Nina Mutzbauer vom Ressort Stadtmarketing (rechts) stellte Kurt von Klenck, Yvonne Rösel (beide pro Su-Ro), Bürgermeister Michael Göth und Georg Renner vom Einwohnermeldeamt (von links) die Neubürger-Tüte vor.

Wie Nina Mutzbauer, im Kulturamt für das Stadtmarketing zuständig, am Dienstag bei der Vorstellung im Rathaus informierte, verzeichne das Einwohnermeldeamt jeden Monat rund 100 Zuzüge in der Stadt. "Künftig erhält jeder Neuankömmling bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt einen Gutschein, mit dem er sich sein Begrüßungspaket bzw. die Neubürger-Tasche in der Tourist-Info abholen kann."

Die speziell gefüllte Tüte für Neubürger sei als kleine Starthilfe gedacht. Mit nützlichen Informationen soll frisch gebackenen Sulzbach-Rosenbergern geholfen werden, sich in der Stadt bald zu Hause zu fühlen. Zudem hätten Einzelhändler und Einrichtungen die Möglichkeit, ihr regionales Angebot durch Kennenlern-Offerten und Gutscheine vorzustellen.

Versorger kennenlernen

Der Runde mit Bürgermeister Michael Göth, Georg Renner vom Einwohnermeldeamt sowie Kurt von Klenck und Yvonne Rösel von pro Su-Ro war klar, dass nur wegen der Tüte wohl niemand in die Herzogstadt ziehen werde. Aber wer seinen Lebensmittelpunkt nach Sulzbach-Rosenberg verlagere, soll einen positiven Erstkontakt haben und sich hier willkommen fühlen. Außerdem sollen die Neubürger umgehend das Angebot der örtlichen Versorger kennenlernen und dazu animiert werden, regional zu kaufen.

Gefüllt ist die Neubürger-Tasche mit Stadtplan, Sehenswert-Broschüre, Branchenführer, Informationsflyer zu den Einrichtungen in Sulzbach-Rosenberg, Jahresprogramm der Kulturwerkstatt, Sulzbach-Rosenberg-Aufkleber, Sulzbach-Rosenberg-Taschenhalter, Krankenhaus-Heftpflaster, Informationsmaterial und Gutscheinen aus dem Einzelhandel. "Das Sortiment kann je nach Bedarf oder Nachfrage auch immer wieder angepasst werden", ergänzt Mutzbauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.