Was für viele Menschen zum Jahresbeginn einfach dazugehört, wird in der katholischen Pfarrei Herz Jesu Rosenberg auch 2024 fortgeführt: Unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit" des Kindermissionswerkes in Aachen ziehen über 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch das Gemeindegebiet. Mit königlichen Gewändern, Kronen, Weihrauch, Kreide und einem Stern ausgestattet, bringen sie den Segen in jedes Haus.
„Es freut mich, dass heuer wieder so viele Sternsinger unterwegs sind. Ich bin dankbar für diese Gemeinschaft, die bei der diesjährigen Sternsingeraktion nicht nur aus Ministranten besteht, sondern auch aus Firmlingen, Erstkommunionkindern und Ehrenamtlichen der Pfarrei im Alter von sechs bis 48 Jahren“, betont Gemeindereferent Johannes Tauer.
Bei der größten Spendenaktion von Kindern für Kinder werden die Spendengelder 1:1 an das deutsche Kindermissionswerk weitergeleitet. So können jährlich Projekte mit über 45 Millionen Euro weltweit unterstützt werden. Im Zuge des Hausbesuches der Sternsinger schreiben sie "20+C+M+B+24" an die Türen. Das bedeutet (aus dem Lateinischen übersetzt) "Christus segne dieses Haus."
Die Kinder und Jugendlichen wurden am Neujahrstag mit einem festlichen Gottesdienst ausgesendet. Sie werden in sieben Gruppen zwischen dem 2. und 4. Januar im Gebiet der Pfarrei von Haus zu Haus ziehen. Verantwortlich für die Aktion auf lokaler Ebene ist Gemeindereferent Johannes Tauer, unterstützt durch die beiden Oberministranten Hanna und Elias Beer. Im Zweifelsfall können sich die Jugendlichen durch einen Ausweis legitimieren.
Folgender Terminplan ist angedacht, wobei sich aufgrund der Witterung auch kurzfristig Verschiebungen ergeben können: Dienstag: Albrecht-Stieber-Str. / Am Stadion / An der Pirnermühle / An der Rabenleite / Czeikestr. / Dolestr. / Einsteinstr. / Franz-Fischer-Str. / Franz-Schubert-Str. / Friedrich-Ebert-Str. / Galileistr. / Grüner Weg / Hangweg / Hans-Böckler-Str. / Hauptstr. (bis Kirwaplatz) / Haus Rabenholz / Hugo-Geiger-Str. (bis Kfz-Teile Pickel) / J. S. Bach-Str. / Keplerstr. / Kettelerstr. / Kirchplatz / Konrad-Kurz-Str. / Kopernikusstr. / Loderhofstr. / Lohestr. / Max-Reger-Str. / Maximilian-Kolbe-Str. / Meierfeldstr. / Mittelweg / Mozartstr. / Prof.-Alois-Groh-Str. / Rabenholzstr. / Richard-Wagner-Str. / Rosenbachstr. / Seilbahnweg / St.-Georg-Str. / Steinbruchweg / Stoltzenbergstr. / Sulzbacher Str. / Theodor-Heuß-Str. / V.-Gluck-Str. / Obersdorf: Dorfstr. / Finkenweg / Obersdorfer Str. (rechte Seite) / Poppenrichter Weg / Tannenweg / Zeisigweg.
Mittwoch: Adam-Stegerwald-Str. / Amberger Str. / Auf der Windschnur / Bischof Heckel-Str. / Bonhoeffer-Str. / Breitenbrunner Str. / Dr.-Chr.-Gack-Str. / Dr.-Martin-Luther-Str. / Edith-Stein-Str. / Elsa-Brandström-Str. / Europastr. / Hauptstr. (ab Kirwaplatz) / Heinrich-Heine-Str. / Hennebergstr. / Hugo-Geiger-Str. (ab Kfz-Teile Pickel) / Im Tiefental / Jahnstr. / Kirchweg / Lobenhof / Lobenhofstr. / Melanchthonstr. / Nordstr. / Oberschwaigstr. / Schlesierstr. / Schloßbergweg / Südstr. / Tafelbergstr. / Theodor-Leipart-Str. / Zum Eichelberg / Obersdorf: Amselweg / Drosselweg / Frohnbergstr. / Hans-Schlegl-Str. / Obersdorfer Str. (linke Seite) / Thannhäuserweg / Schützenheim Obersdorf.
Donnerstag: Am Anger / Am Steg / Am Waldbad / August-Bebel-Str. / Eleonore-Walter-Str. / Friedrich-Silcher-Str. / Frommstr. / Fürstenmühle, Fürstenmühlstr. / Hammerphilippsburg / Hintere Hub / Hubberggebiet / Industriegebiet / Industriestr. / Johann-Flierl-Str. / Kropfersricht / Max-Plank-Str. / Poststr. / Rieglesbrunnenstr. / Siebeneichen / Sophie-Dürr-Str. / Unterschwaig / Villenstr. / Vollmarstr. / Zentralbüro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.