Sulzbach-Rosenberg
21.10.2025 - 12:19 Uhr

Strahlender Bläserklang beim Raiffeisen-Benefizkonzert der Bergknappenkapelle

Buntes Licht und ein buntes Programm gab es beim Raiffeisen-Benefizkonzert der Bergknappenkapelle Sulzbach-Rosenberg am vergangenen Donnerstag. Die Zuhörer durften sich neben der Musik auch über ein Gewinnspiel freuen.

Der strahlende Bläserklang der Bergknappen unter der Leitung von Philipp Senft wetteiferte mit den bunten Lichtspielen an der Altarwand Bild: cog
Der strahlende Bläserklang der Bergknappen unter der Leitung von Philipp Senft wetteiferte mit den bunten Lichtspielen an der Altarwand

Der Altarraum der Christuskirche in Sulzbach-Rosenberg war von farbigem Licht erfüllt, als die Bergknappenkapelle mit dem "Mars der Medici" des holländischen Walzerkönigs Johan Wichers in ihr Benefizkonzert startete. Hier konnten die Zuhörer den prallen Orchesterklang des großen Ensembles in vollen Zügen genießen. Orchestermedleys aus dem Western-Film "The Magnificent Seven" mit der Musik von Elmer Bernstein und der Operette "Maske in Blau" von Fred Raymond machten mächtig Dampf.

Bei einem Medley der größten Hits der schwedischen Pop-Gruppe "Abba" forderte die Flötistin und Vorsitzende des Fördervereins Alexandra Ottmann, die durch das Programm führte, das Publikum ausdrücklich zum Mitsingen auf, was dann auch gerne getan wurde. Dirigent Philipp Senft gab mit der linken Hand zuverlässig den Takt an und kontrollierte das Orchester ansonsten mit sparsamen Bewegungen der Rechten.

Verhaltene Töne in voller Montur

Zwischendurch gaben die Bergknappen, die wie immer in voller Montur spielten, aber auch verhaltenere Töne von sich. Bei "Wenn die Augen glänzen" von Martin Eller konnte auch Michael Lenz an der Solo-Trompete glänzen. In die Pause geschickt wurden die Zuhörer von Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke, der auf der großen Schmidt-Weigle-Orgel "Asturias" aus der Suite Española des katalanischen Komponisten Isaac Albéniz (1860-1909) spielte.

Nach der Pause ging es zunächst mit einem Kammerensemble weiter, das mit der Polka "Beziehungskistl", "My Dream" mit großartigem Flügelhornsolo und dem klassischen Bierzelt-Walzer "Zum Andenken" erfreuen konnte. Ein Kurzauftritt des Gospelchors "Voices of Joy" gab einen Vorgeschmack auf die "Nacht der Klänge" am 25. Oktober. Den Soul-Klassiker "Lean on me" von Bill Withers sang der Chor mit sicherer Harmonie, und beim Gospel "Clap your hands" legten die Sänger die Noten weg, um die teilweise durchaus komplexen Rhythmen zu klatschen.

Gutschein verlost

Die VR-Bank-Vorstände Andreas Reindl und Martin Sachsenhauser bedankten sich bei Ottmann mit einem Blumenstrauß und verlosten unter allen Zuhörern einen Gutschein für das "Weiße Ross" in Illschwang über 150 Euro. Dem Förderverein der Bergknappenkapelle übergaben sie eine Spende über 3000 Euro aus den großzügig aufgerundeten Einnahmen des Abends. Auch Pfarrer Dr. Kurz, der Gastgeber des abends, erhielt einen Spendenumschlag für die Evangelische Jugend.

Danach gab es noch einmal leisere Töne vom Bergknappenorchester: "Kleine Anuschka", ein Walzer von Robert Payer, und das zu Herzen gehende "Perfect" von Ed Sheeran. Den Abschluss des Programms bildete wie immer das Bergmannslied, das von den Zuhörern kräftig mitgesungen wurde, bevor sie mit der Zugabe "The Winner takes it all" von Abba in die Nacht entlassen wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.