Zu einem "Verkehrsunfall der anderen Art" kam es nach einem Bericht der Polizei am Samstag, 18. Februar, in Sulzbach-Rosenberg. Ein dort ansässiger 57-Jähriger hatte, bevor er eine Fahrt mit seinem Firmen-Transporter antrat, dessen zusätzliche Ladung unterschätzt. Es ging dabei nicht um das Gewicht, sondern um die Ausmaße der Styropor-Bauteile. Zwar waren sie ordnungsgemäß verzurrt, doch sie ragten so hoch auf, dass der Transporter unterwegs damit an einer Lichtzeichenanlage hängenblieb. Diese verzog sich, und ein Plastikbauteil brach ab. "Die Ampel war jedoch weiterhin funktionsfähig und auch sichtbar", schildert die Polizei die Situation, die sie vorfand, nachdem der Fahrer sein Missgeschick gemeldet hatte. Streifenbeamte schätzten den Schaden auf 500 Euro. Die zuständige Straßenmeisterei wurde benachrichtigt. Am Transporter und seiner Ladung war kein Schaden zu erkennen.
Sulzbach-Rosenberg
19.02.2023 - 13:41 Uhr
Styropor-Bauteile auf Transporter bleiben an Ampel hängen
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.