Sulzbach-Rosenberg
20.06.2025 - 13:56 Uhr

Das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest steht bevor: Das ist alles geboten

Drei Tage Spaß, Musik, leckeres Essen und jede Menge an kulturellem Angebot. Das ist das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest (Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni). Oberpfalz-Medien zeigt, was heuer alles geboten ist.

Das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest steht an. Oberpfalz-Medien hat einen Überblick über das Programm. Bild: Petra Hartl
Das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest steht an. Oberpfalz-Medien hat einen Überblick über das Programm.

Gerade läuft das Amberger Altstadtfest, tausende Menschen werden im Laufe des Samstags und Sonntags die Plätze fluten, zahlreiche Bands werden auftreten und die ganze Stadt verwandelt sich in eine gigantische Partymeile. Doch was die Amberger können, das können die Sulzbach-Rosenberger mindestens genauso gut. Von Freitag bis Sonntag (27. bis 29. Juni), feiern die Bürger aus Sulzbach-Rosenberg ihr Altstadtfest. Und das steht dem Amberger Fest in Sachen Programm, Angebot und Vielfalt in nichts nach.

Um die Vorfreude auf das Event zu steigern, wirft Oberpfalz-Medien ab Montag (23. Juni) jeden Tag einen Blick auf einen anderen Aspekt des Fests. Es geht um das Sicherheitskonzept, die Bierpreise und ein paar der unterschiedlichen Künstler, die das Altstadtfest bereichern und zu dem machen, was es ist: ein Fest der Bürger für die Bürger.

Dementsprechend stolz präsentiert sich Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Stefan Frank auch in seinem Grußwort zum diesjährigen Fest. Darin dankt er "den engagierten Menschen hinter den Kulissen", bezeichnet die Veranstaltung als repräsentativ für "die Lebendigkeit und Vielfalt" Sulzbach-Rosenbergs und hebt hervor: "Die vielfältige Kombination aus Kultur, Musik, Literatur, Sport, Tradition und das exzellente kulinarische Angebot verleihen dem Fest seine besondere Atmosphäre."

Freitag

Ein Blick ins Programm bestätigt, dass Frank nicht zu viel verspricht. Jenseits der klassischen Bands ist schon noch etliches mehr geboten. Am Freitag (ebenso Samstag und Sonntag) zum Beispiel gibt es von 14 bis 19 Uhr eine Ausstellung der Künstlergruppe 81 im Literaturarchiv. Um 18 Uhr findet ein Festzug vom Stadtturm zum Rathaus statt, die Bergknappenkapelle spielt zuvor ein paar festliche Lieder. Beim Bieranstich um 19 Uhr präsentiert der Kindergarten St. Marien eine Aufführung.

Samstag

Am Samstagmorgen geht es weiter mit dem Sparkassen-Stadtlauf. Er startet um 9 Uhr vor der Grünwaldbühne. Gleichzeitig findet in der Rathausgasse ein Kinderflohmarkt statt. Um 10 Uhr laden die Briefmarkenfreunde zum Frühschoppen, ab10 Uhr findet das legendäre Saustechen im Stadtgraben beim Turm statt. Die Grünwaldbühne hat ab 14 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit dem Zauberer Fabellini. Vor der Christuskirche gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen und der Kirchturm kann besichtigt werden (Sonntag ebenfalls). Im Seidelsaal tritt um 18 Uhr der Spaßchor auf und um 22 Uhr findet auf der Schanze eine große Feuershow statt.

Sonntag

Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen mit Sauernen beim Fuchsbeck, auf der Schlossbühne findet im Gegensatz zum restlichen Musikprogramm dort am Nachmittag ein gemütlicher Konzertnachmittag der Sing- und Musikschule bei Kaffee und Kuchen statt. Auf der Grünwaldbühne gibt es ab 13.30 Uhr eine Tanzaufführung und um 15 Uhr schließt sich ein Kinder-Mitmach-Konzert an. Das Literaturarchiv veranstaltet ab 14 Uhr einen Bücherflohmarkt.

Stiber Fähnlein

Das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest wäre nicht dasselbe ohne den historischen Verein Stiber Fähnlein. Die Mitglieder schlagen wie jedes Jahr ein mittelalterliches Lager auf der Schanze auf. Dort können die Besucher Zeugen historischer Schmiedekunst, Handwerks, Seilerei, Fackelherstellung oder Korbflechten werden. Es sind Musiker und Gaukler unterwegs, es gibt Met- und Beerenweine, Saubraten, Hanfgebäck, Fladenbrote und Sachen aus der "Zuckerbeckerery". Am Freitag können Kinder ab 20 Uhr Märchen am Lagerfeuer lauschen.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg22.06.2025
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg24.06.2025
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg24.06.2025
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg24.06.2025
Info:

Das Musikprogramm am Altstadtfest

  • Grünwaldbühne: Basement Power (Rock, Freitag, 20 Uhr); Tagediebe (Indie-Pop, Samstag, 18 Uhr); Johnny Gold (Schlager, Samstag, 20 Uhr); Klara Zimtschnecke (Kindermusik, Sonntag, 15 Uhr); Tanquoray (R'n'B/Soul, Sonntag, 18 Uhr)
  • Ottmannbühne: Country Friends (Country, Freitag, 20 Uhr); Ben Stone (Blues-Rock, Samstag, 17 Uhr); Thunderbolts (Rockabilly, Samstag 20 Uhr); Hary Zawrel (Rock-Pop, Sonntag, 18 Uhr)
  • Rathausbühne: Bergknappenkapelle (Blasmusik, Freitag, 17.30 Uhr); The Funky Blues Rabbits (Rock/Pop, Freitag, 20 Uhr); Partyband Power (Pop/Rock, Samstag, 20 Uhr); Greyhounds (Blues-Rock, Sonntag, 18 Uhr)
  • Luitpoldplatz: Intermezzo (Pop/Rock, Freitag, 20 Uhr); In oiner Dur (Folk, Samstag, 16 Uhr); Fishing Souls (Pop, Samstag, 19.30 Uhr); Lidschi & the Melodymakers (Funk/Soul, Samstag, 22 Uhr); Austria 7 (Austropop, Sonntag, 18 Uhr)
  • Schlossbühne: DJ Dr. Love (Freitag, 17.30 Uhr); The Grunge (Grunge, Freitag, 18.40 Uhr); Beatnikz (Punk, Freitag, 20.10 Uhr); One Step Furhter (Freitag, Alternative/Punk, 21.30 Uhr); Motörblöck (Heavy Metal, Freitag, 22.30 Uhr); Sin City (Hard Rock, Samstag, 19.30 Uhr); AKD (Punk, Samstag, 21.10 Uhr); Special Gue$t (Punk, Samstag, 22.30 Uhr)
  • Fuchsbeck: Voice mas...? (Folk, Freitag, 20 Uhr); Bourbon (Rock, Samstag, 20 Uhr); In oiner Dur (Folk, Sonntag, 10.30 Uhr)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.