Sulzbach-Rosenberg
18.01.2023 - 16:33 Uhr

Sulzbach-Rosenberger Knappnesia im Fasching unter Volldampf

Fast 100 aktive Mitstreiter, viele Tanzgarden und ein verlässliches Team hinter und vor den Kulissen – all das macht die gerade jetzt in ihre heiße Phase eingetretene Faschingssession der FG Knappnesia zur Erfolgsgeschichte. So jedenfalls schildert FGK-Präsident Christian Kellner die gegenwärtige Situation, in der seine Narren nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder voll gefordert sind. „Wir haben bereits den Stadtball und unseren ersten Kinderfasching im Kettelerhaus erfolgreich absolviert. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft“, blickt der Ober-Knappnesianer zufrieden zurück.

Gerade bei den Jüngsten ist die Begeisterung für die Events der FGK besonders groß, was die Knappnesia dazu bewog, insgesamt dreimal zu einem Kinderfasching zu bitten. Die drei noch ausstehenden „Kinder-Partys“ steigen am Sonntag, 22. Januar, in der Birglandhalle in Schwend sowie an den Samstagen, 4. und 18. Februar, im Wagner-Saal in Großenfalz. Neben vielen Spielen werden dort jeweils auch die verschiedenen Tänze der Garden gezeigt, was immer ganz besonders gut ankomme. Christian Kellner spricht hier gar von einer Warteliste von Interessenten, die bei den Garden mitmachen wollen. „Die Begeisterung der Tänzerinnen und Tänzer kennt fast keine Grenzen, ganz aktuell haben wir jetzt sogar eine Ü30-Garde aufgestellt, die ebenfalls mit großer Leidenschaft unser Programm bereichert“, so der Präsident.

Mittlerweile sei der Fasching für die Narrenzunft voll auf Touren gekommen. Es herrsche ein guter Zusammenhalt in der Gemeinschaft, alle packen mit an und die Gaudi sei immer sehr intensiv. „Zum Endspurt haben wir natürlich wieder unsere Rosenmontagsparty von 15 bis 23 Uhr am Luitpoldplatz, den Kehraus am Faschingsdienstag mit Prinzenbegräbnis im Capitol und am Aschermittwoch wieder den beliebten Fischzug, der um 14 Uhr an der Fürstenquelle startet, im Programm“, sagt Kellner. Er erwähnt auch Auftritte in 13 Senioren- und Behinderteneinrichtungen sowie Autogrammstunden in Supermärkten. Beteiligt ist die FGK zudem beim Ostbayerischen Faschingszug in Bogen am 12. und beim Gaudiwurm in Vilseck am 19. Februar. Auch beim drittgrößten Karneval in Deutschland in der Partnerstadt Eschweiler wird eine Abordnung der FG Knappnesia am Rosenmontag wieder mit von der Partie sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.