Sulzbach-Rosenberg
28.06.2023 - 18:20 Uhr

Sulzbach-Rosenberger Rohrwerk fehlt noch immer Geld: IG Metall enttäuscht von Politik

Für die noch verbliebenen 350 Rohrwerker wird die Zeit bald knapp im Sulzbach-Rosenberger Betrieb. Hinter den Kulissen bemüht sich die Mertex-Gruppe um eine Anschubfinanzierung – bisher aber vergeblich.

Unsicherheit und nahezu Stillstand prägen weiterhin die Situation im Rohrwerk. Mertex-Präsident Jas Kohli ließ als neuer Eigentümer durch seinen Geschäftsführer Michael Stötzel am Mittwoch, 28. Juni, bei einer Betriebsversammlung sinngemäß mitteilen, dass die Zukunft des Röhrenherstellers aufgrund fehlender Finanzmittel weiterhin am seidenen Faden hänge.

Wie IG-Metall-Bevollmächtigter Udo Fechtner, Betriebsratsvorsitzender Karl-Heinz König sowie seine Stellvertreterin Martina Vogl am Mittwoch informierten, hätte sich das Unternehmen von Dezember 2021 bis Ende 2022 in der Insolvenz befunden. Seit September 2022 werde im Betrieb Kurzarbeit gefahren, die Produktion laufe nur in Teilbereichen. „Wir sind maßlos enttäuscht von den Lippenbekenntnissen der Staatsregierung durch Hubert Aiwanger und Albert Füracker, die dem Rohrwerk zumindest Bürgschaften in Aussicht stellten. Dazu ist es dann aber nicht gekommen“, so König. Die Unsicherheit der verbliebenen 350 Mitarbeiter nehme deshalb ständig zu.

Gemäß Mertex könnte sich am Freitag bei den Finanzgesprächen etwas bewegen. „In welche Richtung es dann geht, will die Leitung der Belegschaft am Montag, 3. Juli, mitteilen. Von Normalbetrieb bis erneuter Insolvenz scheint alles möglich zu sein“, so Fechtner. Wie der Gewerkschafter weiter erklärt, seien die politischen Entscheidungsträger immer über die Lage im Rohrwerk informiert gewesen.

„Es waren Zusagen da, aber jetzt erinnert sich niemand mehr daran“, ergänzt der Betriebsratsvorsitzende. Die Arbeitnehmer-Vertreter verweisen auch auf den Aderlass bei den Beschäftigten. Sollten weitere Abgänge zu verzeichnen sein, dürfte auch eine Umsetzung des „Grünen Rohrwerks“ sehr schwierig werden.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg22.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.