Es handelte sich um eine "schon oft beschriebene Betrugsmasche", schildert die Polizei das, was einer arglosen 66-jährigen Frau widerfahren ist. Über den Kurznachrichtendienst Whatsapp bekam sie am Donnerstag, 10. August, auf ihrem Smartphone mehrere Nachrichten mit dem hier in Kürze zusammengefassten Inhalt: "Hallo Mama, ich habe eine neue Rufnummer…ich hatte einen Unfall …bitte überweise mir 1921,38 Euro." Die Sulzbach-Rosenbergerin vermutete tatsächlich ihre Tochter als Absenderin. Ohne Überprüfung der Angaben schickte sie per Sofortüberweisung das gefordert Geld. "Ein Anruf auf der alten Rufnummer der Tochter hätte den Betrug womöglich aufgedeckt", gibt die Polizei zu bedenken und zieht das bedauerliche Fazit: "Das hatte die Sulzbach-Rosenbergerin in ihrer Aufregung vergessen und ist nun fast 2000 Euro los."
Sulzbach-Rosenberg
11.08.2023 - 14:52 Uhr
Sulzbach-Rosenbergerin überweist vierstellige Summe an Whatsapp-Betrüger
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.