Sulzbach-Rosenberg
11.06.2023 - 10:30 Uhr

SV Kauerhof wählt bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand

Der neue Vorstand des SV Kauerhof, an dessen Spitze weiterhin Herbert Pickel (Vierter von rechts) steht. Bild: bgü
Der neue Vorstand des SV Kauerhof, an dessen Spitze weiterhin Herbert Pickel (Vierter von rechts) steht.

Der SV Kauerhof hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Stellvertretender Vorsitzender Matthias Stadelmann ging zunächst auf das Vereinsleben ein. Überschritten habe der SV Kauerhof die magische Zahl von 700 Mitgliedern, aktuell gehören ihm 715 Personen an. 377 sind in der Sparte Fußball, jeweils 129 im Kinderturnen und in der Damengymnastik. Die Abteilungen Mutter-Kind-Turnen sowie rhythmische Sportgymnastik und Sportakrobatik haben zusammen 53 Mitglieder.

Stadelmann lobte die fleißigen Helfer, die das ganze Jahr über "in den verschiedensten Bereichen unersetzlich wertvolle, gemeinnützige Arbeit leisten". Nach erfolgreicher Installation der LED-Anlage belastet laut Stadelmann im Moment ein weiteres, größeres Vorhaben die Vereinskasse. Die Kosten für die unausweichliche Sanierung des A-Platzes mit gleichzeitiger Verlegung einer Bewässerungs- und Sprinkleranlage sowie der Austausch der Eingangstüren am Sportheim gab der stellvertretende Vorsitzende mit 95.000 Euro an. Kassiererin Franziska Fertsch bezeichnete die finanziellen Verhältnisse des SV Kauerhof als stabil.

Dietmar Ertl ging auf die Aktivitäten der Alten Herren ein und hob deren Unterstützung bei Altstadtfest und Bergbierprobe hervor. Sportlich könne die AH positive Ergebnisse vorweisen. Die erste Mannschaft erreichte nach guten Vorbereitungsergebnissen, aber einem schwachen Start in die Punkterunde den dritten Platz. Für Trainer Ilker Caliskan, der nach Hahnbach wechselt, übernehmen die bisherigen Co-Trainer Michael und Thomas Behrendt.

Fabio Kopf hat als Trainer der 2. Mannschaft den Aufstieg in die A-Klasse gefeiert. In der Jugend kooperiere man mittlerweile in einer kleineren Spielgemeinschaft mit dem SV Loderhof. Das leidige Thema, dass ein Kauerhofer Trainer fehlt, konnte laut Ertl noch nicht aufgefangen werden. Dass fast 90 Kinder in der G- bis E-Jugend sind, nannte er eine "wahre Freude".

Ruth Meidenbauer zog für Gymnastik und Co. Bilanz. Sie dankte den Übungsleiterinnen, schließlich wollen über 300 Mitglieder in den einzelnen Abteilungen trainiert und angeleitet werden. Wohlwollend registrierte die Vereinsführung Meidenbauers Zusage, weiterhin bei den Vereinsfesten zu helfen. Bei der Neuwahl bestätigten die Mitglieder den Vorsitzenden Herbert Pickel. Stellvertretende Vorsitzende sind Matthias Stadelmann und Jochen Bittner. Um die Finanzen kümmert sich Kassiererin Franziska Fertsch, ihr Stellvertreter ist Karl-Heinz Klier. Als Schriftführerinnen fungieren Ruth Meidenbauer und Ingrid Polster. Besitzer sind Horst Högner (Geräte und Liegenschaften) Wolfgang Übler (Festveranstaltungen) Dieter Sperber (Kiosk) Nicolas Luber (Vereinslokal) und Rüdiger Reiff (Spielorganisation und Rechtsgrundlagen). Die Kasse prüfen Julia Polster und der neu gewählte Moritz Kerler, der die Nachfolge von Eduard Maul antrat.

Wolfgang Übler und Günter Becher erklärten, dass Anfang Mai 2024 anlässlich der 50-Jahr-Feier des SV Kauerhof der Zieleinlauf des Landkreislaufs in Kauerhof ist und baten die Mitglieder dafür um tatkräftige Unterstützung. Die Mitglieder genehmigten noch zwei Anträge des neuen Vorstands bezüglich moderater Mehrkosten für die Sportplatzsanierung und Türen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.