Die Corona-Pandemie bereitet auch dem SV Loderhof/Sulzbach Probleme, aber er hat sie bis jetzt einigermaßen gut überstanden: Diese Botschaft hörten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte. Neben Berichten stand die Ehrung von langjährig aktiven Mitgliedern durch den Bayerischen Landessportverband auf der Tagesordnung.
Bei der Mitgliederentwicklung bilanzierte der Vorsitzende Achim Bender seit Jahresanfang 2020 einen Rückgang von 688 auf aktuell 677. Erfreulich sei die Zahl von 230 Kindern und Jugendlichen, die in den Sparten Turnen und Fußball aktiv sind. Die Sparte Schach hat sich angesichts nur noch weniger älterer Spieler aufgelöst.
Unterstützung von vielen Seiten
Glücklich schätze sich der SVL, 13 lizenzierte Trainer und Übungsleiter in seinen Reihen zu haben. In diesem Sinne begrüßte Bender die Entscheidung des Freistaats Bayern, die Pauschale für Sportbetriebsförderung wegen Corona zu verdoppeln. Die Stadt Sulzbach-Rosenberg sei den Sportvereinen durch die Rückerstattung der Hallennutzungsgebühren und die Investitionskostenzuschüsse entgegenkommen. Nicht zuletzt hätten die Sponsoren und Werbepartner zur Stange gehalten. "Der SV Loderhof/Sulzbach hat im Geschäftsjahr 2020 aufgrund dieser Unterstützung ein positives Ergebnis erzielt", konstatierte Bender.
Investitionen von 30 000 Euro gestemmt
Auf dieser Grundlage gelang es, Investitionen von insgesamt 30 000 Euro zu finanzieren. Dazu zählten der Bau einer Bewässerungsanlage für den B-Platz, der anschließend mit erheblichen Eigenleistungen saniert und neu angesät wurde, sowie der Kauf eines neuen Rasenmähers.
Bürgermeister Michael Göth nahm aus den Berichten die Erkenntnis mit, dass der SV Loderhof/Sulzbach seine Tätigkeit in der Coronakrise so weit wie möglich fortgesetzt habe. Ohne ein solches Engagement vieler Vereine wäre das gesellschaftliche Leben in der Stadt um einiges ärmer. Aus diesem Grund würden die Stadt und der Stadtrat die Tätigkeit der örtlichen Organisationen wie bisher unterstützen.
Verdienstnadeln des BLSV für langjährige Mitarbeit
Für ihre Verdienste im Sport ehrte der Bayerische Landessportverband (BLSV) Lisa Seibold, Jürgen Kunert und Michael Jakuttis mit der Verdienstnadel in Bronze. Der Einsatz von Richard Donhauser und Manfred Heldrich wurde mit der Verdienstnadel in Silber mit Gold gewürdigt. Für "langjährige hervorragende Verdienste im Sport" bekam Wolfgang Berndt die Verdienstnadel in Gold mit Kranz verliehen.
SV Loderhof/Sulzbach wird 50 Jahre alt
- Festabend im großen Rathaussaal am Samstag, 9. April 2022
- Festwochenende auf dem Vereinsgelände an der Postleite von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 10. Juli 2022
Informationen über das Jubiläum und andere Aktivitäten des SV Loderhof/Sulzbach auf der Homepage sv-loderhof-sulzbach.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.