"Wir wollen das nicht dulden in unserem Land", sagte Steinmeier bei der feierlichen Auftaktveranstaltung in Nürnberg, zu der auch Bürgermeister Michael Göth eingeladen war.
Die Woche der Brüderlichkeit fördert seit 1952 den religiösen Dialog zwischen Juden und Christen sowie die Erinnerung an den Holocaust. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mensch, wo bist Du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft". Bei der Eröffnungsfeier wurden die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) und das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) für ihren Einsatz gegen Antisemitismus mit der renommierten Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet.
Stadtoberhaupt Michael Göth zeigte sich beeindruckt vom Tiefgang der Veranstaltung und verwies auf den Toleranz-Charakter der Stadt Sulzbach-Rosenberg mit der Synagoge als Sinnbild für das Miteinander der Konfessionen und der Toleranz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.