"Gleich zu Beginn des Jahres war unsere Projektgruppe ‘Tat:Ort_Reinigung' fleißig", meldet der im vergangenen Jahr gegründete Verein "tat.ort.ev" in einer Pressemitteilung. Er will Sulzbach-Rosenberg nach seinem Bekunden grüner und nachhaltigen machen. Für ein "Clean-up" - andere nennen solche Aktionen auch "Ramadama" - bot der Verein acht Personen auf, die den Bereich um die Bergfestbuden auf dem Annaberg aufräumten. "Sicher waren wir nicht die Einzigen, die sich über die - wie wir fanden - besonders großen Silvesterhinterlassenschaften geärgert haben. Aber frei nach Erich Kästner (‘Es gibt nichts Gutes, außer man tut es') sahen wir größere Wirkung im Zusammenräumen als im Sich-ärgern", schildern die Beteiligten ihre Motivation. Gefreut haben sie sich über die spontane Mithilfe einiger Spaziergänger, die sich ihnen anschlossen. Vielleicht klappt das ja beim nächsten Clean-up ähnlich. Der Termin steht schon fest, und zwar am Samstag, 28. Januar, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Sulzbacher Bahnhof. Fragen werden per E-Mail an tat.ort.ev[at]posteo[dot]de beantwortet.
"Tat:Ort_Reinigung" beseitigt Spuren der Silvesternacht am Annaberg
Sulzbach-Rosenberg
09.01.2023 - 14:39 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.