Sulzbach-Rosenberg
11.11.2021 - 12:17 Uhr

Tischgesellschaft "Edelweiß" Rosenberg: Herbstausflug in die Wunderwelt der Kürbisse

Rund 50 Edelweißerer aus Rosenberg waren beim Besuch im mittelfränkischen Kürbishof Schnell dabei. Beeindruckt waren sie nicht nur davon, was verarbeitete Kürbisse kulinarisch zu bieten hatten, sondern auch als Medizin-Produkt. Vorne links sitzt Reiseleiterin Helene Röhrer, die zum letzten Mal eine Fahrt organisiert hat. Bild: rlö
Rund 50 Edelweißerer aus Rosenberg waren beim Besuch im mittelfränkischen Kürbishof Schnell dabei. Beeindruckt waren sie nicht nur davon, was verarbeitete Kürbisse kulinarisch zu bieten hatten, sondern auch als Medizin-Produkt. Vorne links sitzt Reiseleiterin Helene Röhrer, die zum letzten Mal eine Fahrt organisiert hat.

Das Tor zur Wunderwelt der Kürbisse öffnete sich für rund 50 Gäste der Tischgesellschaft „Edelweiß“ Rosenberg bei einem Besuch auf dem Kürbishof Schnell in Kammerstein-Neppersreuth bei Schwabach. Er war das Ziel des diesjährigen Herbstausflugs der Edelweißerer. 2004 startete die Familie Schnell auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen die ersten Versuche mit dem Anbau von Kürbissen. Inzwischen hat der Betrieb voll auf diese Schiene umgerüstet und betreibt seit 2011 eine eigene Kürbiskernöl-Presse. Die Bauernsfamilie vermarktet sämtliche Produkte in Eigenregie.

Die Edelweiß-Besucher waren bei der Betriebsführung und beim Rundgang im Hofladen sichtlich beeindruckt von der Vielfalt, die die Kürbisfrucht in ihren verschiedenen Verarbeitungsformen sowohl kulinarisch als auch in medizinischer Hinsicht bietet. Da wanderte so manche Kostprobe schnell über die Ladentheke und in die eigene Tasche.

Helene Röhrer hört auf

Die vielen Eindrücke auf dem Kürbishof lassen sich am besten in einem zünftigen Wirtshaus mit einer guten Abendessen verarbeiten. Das zumindest dachten sich die Rosenberger Ausflügler und kehrten zum Abschluss ihrer Herbstfahrt der TG „Edelweiß“ im Gasthaus Sörgel in Lieritzhofen ein.

Es war zugleich der letzte Busausflug, den Reiseleiterin Helene Röhrer organisierte. Viele Jahre hatte sie mit Kurztrips und Mehrtagefahrten zu beliebten Reisezielen ihren Reisegesellschaften unvergessliche Eindrücke und Gemeinschaftserlebnisse beschert. Für diese Aufgabe stehe sie künftig jedoch nicht mehr zur Verfügung, kündigte sie an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.