Neu durchstarten nach den lähmenden Corona-Jahren: Dieser Vorsatz prägte die Jahreshauptversammlung der Tischgesellschaft Riglasbrünnner im Rosenberger Schützenheim: Auch Bürgermeister Michael Göth zeigte sich zuversichtlich und bescheinigte der verjüngten Führungsriege nach ihrer ersten Amtsperiode einen "hervorragenden Einstand". Die Tatsache, dass bei dieser Versammlung zahlreiche Jubilare geehrt würden, sei ein sichtbarer Beweis dafür, dass die Riglasbrünner auf einen treuen Mitgliederstamm bauen könnten.
Schriftführer Klaus Maderer und Vorsitzender Christian Stöcklmeier ließen die Vereinsaktivitäten seit 2021 Revue passieren. Trotz Corona-bedingter Einschränkungen hätten ein gut besuchtes Preisschafkopfturnier in Aichazandt, regelmäßige Stammtische, Wanderungen und die Weihnachtsfeier Gelegenheit gegeben, das Vereinsleben weiter zu pflegen. Der Vorsitzende wünschte sich allerdings für die Zukunft wieder eine stärkere Resonanz der Mitglieder auf das Veranstaltungsangebot. Das aktuell größte Problem, das fehlende Vereinslokal, werde sich aber wohl auf kurze Sicht nicht lösen lassen.
Die Neuwahlen bestätigten den Vorsitzenden Christian Stöcklmeier und seinen Vize Stefan Karg sowie die Schriftführer Klaus Maderer und Klaus Zahn. Neu in ihren Ämtern sind Kassier Felix Scherer und sein Vertreter Michael Högner. Als Beisitzer fungieren Erwin Mutzbauer, Hans Schönmann, Walter Mertel, Dr. Michael Scherer und Josef Schierlinger, als Revisoren Peter Kutschenreiter und Ludwig Mutzbauer. Den scheidenden langjährigen Kassieren Erwin Mutzbauer und Hans Schönmann dankte der Verein mit Brotzeitkörben für die geleistete Arbeit.
Im Anschluss galt es, sechs Jubilare für 20-jährige Treue zu den Riglasbrünnern auszuzeichnen: Manfred Klameth, Dr. Armin Rüger, Dr. Michael Scherer, Manfred Welz, Thomas Mutzbauer und Christoph Aures. Sie nahmen Glückwünsche des Vorstands sowie von Bürgermeister Michael Göth und Zweitem Bürgermeister Günther Koller entgegen. Bevor die Versammlung ausklang, wies der Vorsitzende Christian Stöcklmeier auf die Teilnahme an der Aktion „Ramadama“ der Tischgesellschaft Edelweiß Rosenberg am 25. März sowie auf eine Besichtigung der Brauerei Fuchsbeck am 1. April um 16 Uhr hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.