Sulzbach-Rosenberg
24.03.2022 - 17:23 Uhr

Tischgesellschaft Riglasbrünner zieht es wieder nach Breitenbrunn

Das frühere Gasthaus Mutzbauer war bis 2019 auch Vereinslokal der Riglasbrünner. Jetzt will es die Tischgesellschaft wieder für die eine oder andere Veranstaltung anmieten. Bild: gw
Das frühere Gasthaus Mutzbauer war bis 2019 auch Vereinslokal der Riglasbrünner. Jetzt will es die Tischgesellschaft wieder für die eine oder andere Veranstaltung anmieten.

Auch die Tischgesellschaft Riglasbrünner hat Corona-bedingt in den zurückliegenden zwei Jahren ihre Aktivitäten auf ein Minimum zurückschrauben müssen. Wie Vorsitzender Christian Stöcklmeier bei der Jahresversammlung ankündigte, wird es nun aber wieder Veranstaltungen geben, zum Beispiel ein internes Preisschafkopfturnier am 29. April im ehemaligen Vereinslokal in Breitenbrunn.

Die Kontaktpflege innerhalb der Vereine fördere den sozialen Zusammenhalt und sei unerlässlich für das Funktionieren unserer Gesellschaft, erklärte Bürgermeister Michael Göth in seinem Grußwort an die Mitgliederversammlung der Riglasbrünner. Erfreulicherweise habe im Jahr 2019 ein verjüngter Vorstand die Arbeit aufgenommen, womit die Zukunft der Tischgesellschaft gesichert sei.

Sie werde, so der Vorsitzende Stöcklmeier, auch weiterhin das frühere Vereinslokal für Veranstaltungen anmieten, nach dem Preisschafkopf auch für die nächste Halbjahresversammlung. In Planung sei eine Frühjahrswanderung. An der jüngsten Ramadama-Aufräumaktion im Stadtteil Rosenberg nahmen auch „Riglasbrünner“ als Helfer teil. Mit dem Vereins-Stammtisch wollen die Mitglieder an jedem ersten Freitag im Monat wechselnde Lokale besuchen.

In der Mitgliederversammlung legten auch Schriftführer Klaus Maderer und Kassier Erwin Mutzbauer ihre Berichte vor. Die Versammlung klang mit einem gemeinsamen Schinkenessen aus, zu dem auch die Frauen der Vereinsmitglieder eingeladen waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.