Sulzbach-Rosenberg
25.03.2024 - 14:31 Uhr

Tochter und Enkel lassen Irmgard Born an ihrem 100. Geburtstag hochleben

Sie ist weit gereist und lebenserfahren, und die Pflegerinnen haben sie ins Herz geschlossen: Irmgard Born feierte im Caritas-Haus St. Barbara in Sulzbach-Rosenberg ihren 100. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag gratulieren der Jubilarin Irmgard Born (stehend, von links) Pfarrer Herbert Mader, Bürgermeister Stefan Frank, Enkel Martin Lorenz sowie Tochter Monika Lorenz. Bild: ge
Zum 100. Geburtstag gratulieren der Jubilarin Irmgard Born (stehend, von links) Pfarrer Herbert Mader, Bürgermeister Stefan Frank, Enkel Martin Lorenz sowie Tochter Monika Lorenz.

Irmgard Born, geboren und aufgewachsen in Holzweißig (Bitterfeld-Wolfen) in Sachsen-Anhalt, kam mit ihrem Ehemann, einem Siemens-Ingenieur, viel in der Welt herum. Bis nach Indonesien und Südafrika führte sie der Weg. 1976 baute sich das Paar dann im Landkreis Amberg-Sulzbach in Ebermannsdorf ein Haus. 2010 verstarb der Ehemann, und im November 2019 zog Irmgard Born dann ins Caritas-Haus St. Barbara nach Sulzbach-Rosenberg. Zum 100. Geburtstag gratulierten Heim- und Pflegedienstleitung und Verwaltung, Caritas-Vorsitzender Pfarrer Herbert Mader und Bürgermeister Stefan Frank. Dieser überbrachte auch gleich die Geschenke und Glückwünsche von Landrat Richard Reisinger. Irmgard Born, die noch sehr agil und beweglich ist und gerne an den Gruppenstunden teilnimmt, freute sich sehr über die kleine Feier, an der auch Tochter Monika Lorenz und Enkel Martin teilnahmen. Natürlich stimmten sie ein in den Chor "Hoch soll sie leben".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.