Unter Traumbedingungen ist das Waldbad in Sulzbach-Rosenberg am Donnerstag, 1. Mai, in die neue Saison gestartet. Kein Wunder: Es hatte nachmittags rund 25 Grad, strahlenden Sonnenschein – und es war Feiertag. Laut Schwimmmeister Alfons Ostler nutzen das 1388 Besucher, um im generalsanierten Freibad ein paar Runden zu schwimmen, sich im auf 29 Grad aufgeheizten Erlebnisbecken massieren zu lassen oder einfach in der Sonne zu dösen. "Es waren auf jeden Fall deutlich mehr als in den letzten Jahren", sagt Ostler zufrieden über den ersten Tag.
Zwischenfälle habe es keine gegeben. "Die Leute müssen sich eben an ein paar Änderungen gewöhnen, zum Beispiel das neue Ausgangs-Drehkreuz." Einige Besucher wollten wohl am Kassenhaus, also im Eingangsbereich, auch wieder hinaus. Doch der Ausgang wurde nun, um Gedränge zu vermeiden, auf den Weg verlegt, der hinter dem Kiosk vorbei zur Wärmehalle führt.
Die letzten noch ausstehenden Sanierungsarbeiten sind laut Ostler auch abgeschlossen, nur die Sportecke sei noch nicht ganz fertig. Eine Bitte hat der Meister für Bäderbetriebe aber noch. In manchen Bereichen der Wiese wurde nämlich der Rasen neu angesät: "Wir gießen täglich unseren Rollrasen, die Saat muss erst aufgehen, das geht nur, wenn dort nicht ständig Menschen durchlaufen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.