Der TuS Rosenberg hat im Jahr 2022 insgesamt 92 Deutsche Sportabzeichen abgenommen. 47 davon gingen an Jugendliche. Übergeben wurden sie jetzt durch die Dritte Bürgermeisterin Hildegard Geismann, Übungsleiterin Helga Sporrer und den neuen TuS-Vorsitzenden Manfred Seitz.
Hildegard Geismann sprach bei der Verleihung der Urkunden dem Team des TuS Rosenberg ihre Anerkennung aus und zeigte sich erfreut über die große Anzahl der Teilnehmer. Beigetragen haben dazu Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW), der Radsportclub Neukirchen, das BRK und die Feuerwehr. An einigen Übungsabenden beteiligte sich auch die Wiesenflitzer, die Laufsparte im Sportklub Fürnried.
Dass der TuS Rosenberg dieses Breitensportangebot machen könne, verdanke er der Stadt Sulzbach-Rosenberg, die für die Übungsstunden das Sportgelände Krötensee zur Verfügung stelle, betonte Helga Sporrer. Die Übungsleiterin dankte auch den Prüfern Heiko Backofen, Wolfgang Bobinger, Marion Pickel, Anja und Sigrid Pilhofer. Jeden Mittwoch von Mitte Mai bis Ende September arbeiteten sie auf dem Krötensee-Sportgelände mit. Die Schwimmmeister des Waldbades und Mitglieder der Wasserwacht unterstützten bei der Abnahme der Schwimmzeiten. Die Conrad-Sportförderung übernahm wieder die Gebühren für die Jugendabzeichen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.